Gartensommer Niederösterreich

Das große Fest für alle Freunde der gestalteten Natur - blühende Wunder, kostbare Erlebnisse und viel Spiel & Spaß an über 40 bezaubernden Orten in ganz Niederösterreich.

St. Pölten (TP/OTS) - Niederösterreich ist gartenreich.

Von geschichtsträchtigen Klostergärten über prachtvolle Schlossgärten, erlebnisreiche Schaugärten und duftende Kräutergärten bis hin zu weitläufigen Landschaftsgärten und ökologisch wertvollen Gemüsegärten reicht die Vielfalt sehenswerter Naturwunder. Das unvergleichliche Angebot an kunstvoll gestalteten Naturoasen wird im Gartensommer Niederösterreich besonders eindrucksvoll präsentiert: Im Rahmen eines großen Programms, das von Juni bis Ende August eine Vielzahl an erholsamen, informativen, unterhaltsamen und verkostenswerten Attraktionen bietet.

Auftakt beim Rosenfest in Baden

Den Auftakt zum Gartensommer bildet am 4. Juni das Rosenfest in Baden bei Wien. Dieser Event für alle Sinne hat Österreichs größtes Rosarium als zentralen Schauplatz und wird seine Besucher mit einer betörenden Blütenvielfalt in Feierlaune versetzen. LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und LR Dr. Petra Bohuslav werden eine Vielzahl an Rosen- und Gartenveranstaltungen einläuten. Das fulminante Finale des Rosenfestes ist eine One-Night-Only-Show, ein buntes Potpoutti aus Musik, Tanz, Akrobatik, Feuer und Wasser basierend auf der alten Badener Sage "Das Wassermännlein mit der Rose".

Gartensommer Niederösterreich

Der Gartensommer Niederösterreich setzt aber nicht nur 25 Gärten in Niederösterreich ins beste Licht, sondern bezieht auch besonders Natur-affine Beherbergungsbetriebe und Lokale der Niederösterreichischen Wirtshauskultur mit ein. So wird eine Reihe von "Kulturwirten" speziell auf den Gartensommer abgestimmte Kreationen aus der niederösterreichischen Genussnatur anbieten und Hotels oder Pensionen mit Genießerzimmern werden Gartensommer-Packages mit maximalem Naturerholungswert offerieren.

Informationen: http://www.gartensommer.info

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreich-Werbung
Karin Weihs
Tel.: +43 (0)2742 9000-19844
karin.weihs@noe.co.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0012