Rosenberger Gastlichkeit: Neu am Brennerpass

Sankt Pölten (TP/OTS) - An der Brenner-Autobahn wurde soeben der 18. Standort von Rosenberger an den Schnellverbindungen Österreichs eröffnet. Das neue Restaurant ist Teil eines umfangreichen Ausbauprogramms von Österreichs größter Marke in der Autobahngastronomie.
Mit dem Restaurant an der Brenner-Autobahn eröffnet Familie Rosenberger ihre 18. Raststätte an Österreichs Schnellverbindungen. Damit können nun auch die Reisenden auf der viel befahrenen Nord-Süd-Verbindung in Tirol die weithin bekannte Gastlichkeit des innovativen Traditionsunternehmens in Anspruch nehmen.

Rosenbergers neues Restaurant im Gemeindegebiet Gries am Brenner liegt etwa 30 km südlich von Innsbruck und ist aus beiden Fahrtrichtungen erreichbar. In einladend offener Architektur konzipiert, bietet es 200 Gästen ein angenehmes Wohlfühlambiente mit Terrasse und reizvoll gestalteten Stuben. Das kulinarische Service wird in der bewährten Form eines Marktrestaurants geboten, in dem die Gäste an verschiedenen Ständen die Speisen und Getränke wählen und den Köchinnen und Köchen zusehen können, wie sie ihre Gerichte aus besten Zutaten frisch zubereiten.

Gemeinsam mit STRABAG und OMV investierte Rosenberger am Standort Brennerpass-Autobahn 11 Millionen Euro, um ein Restaurant mit Top-Service und einer zukunftsweisenden Infrastruktur für Reisende zu schaffen.

Das neue Rosenberger-Restaurant und die OMV Tankstelle wurden am 7. Juni im Beisein von prominenten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Klerus eröffnet. Die feierliche Segnung wurde von Pfarrer Stefan Stoll von der Pfarre Brenner (Südtirol) und Diakon Hermann Josef Hittorf von der Pfarre Gries am Brenner vorgenommen. Beste Gastlichkeit - frisch, vital und regional
Beste Standorte, freundlicher Service und angenehmes Ambiente, das sind nur drei Gründe für den Erfolg von Rosenberger. Auch das starke Bekenntnis zur österreichischen Genusskultur und das Rosenberger Frischegebot werden von den Gästen hoch geschätzt. Am Brenner und in allen anderen Restaurants von Rosenberger wird bevorzugt mit Produkten aus der unmittelbaren Umgebung gekocht und höchster Wert auf die Frische der Zutaten gelegt. Besonders augenfällig zeigt sich das am bestens sortierten Salatangebot, den würzigen Kräuter- und Sprossenbuffets, den Saftbars und den Antipastiständen, womit die Rosenberger-Restaurants eine Fülle von Möglichkeiten zur bekömmlichen und vitalisierenden Stärkung bieten.

Dazu kommen die hauseigenen Backstuben von Rosenberger, in denen täglich frisches Brot und Gebäck, aber auch ein großes Sortiment an Kuchen, Torten, Schnitten und anderen süßen Köstlichkeiten gebacken und zubereitet wird.

Service groß geschrieben

Beste Gastlichkeit bedeutet bei Rosenberger auch das Eingehen auf spezielle Gästewünsche und Gästegruppen. Deshalb wird bei Rosenberger auch ein Kinderverwöhnprogramm mit extra für Kinder komponierten Gerichten, großen Spielplätzen und dem "Funny Max Kindergeburtstags-Club" geboten. Reisegruppen und Buschauffeure können mit besonders flottem Service rechnen, und auch LKW-Langstreckenpiloten werden bei Rosenberger besonders umsichtig betreut.

Rosenberger, Nummer 1 an Österreichs Autobahnen

Rosenberger ist Österreichs traditionsreichste Marke in der Autobahn-Gastronomie. Im Jahr 1972 von Heinz J. Rosenberger gegründet, setzte das Unternehmen neue Standards in der Gastlichkeit für Auto-Reisende. Die Qualität der Rosenberger-Gastlichkeit wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen gewürdigt, zum Beispiel mit der Trophée Gourmet des Feinschmecker-Magazins A la Carte, dem vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und ARBÖ verliehenen Goldenen R und dem renommierten Hamburger-Preis.
Mit mehr als 5 Millionen Gästen pro Jahr zählen die Rosenberger-Restaurants auch zu den leistungsfähigsten Botschaftern der österreichischen Gastlichkeit, die auch in dem soeben völlig neu gestalteten Rosenberger-City-Restaurant in Wien geboten wird.

Rückfragen & Kontakt:

Rosenberger Zentralverwaltung
Harlanderstraße 112, 3104 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 88 17 15-0
Mag. Melina Rosenberger
zentrale@rosenberger.cc

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0003