ÖBB Caterer e-express erhält internationale Auszeichnung

e-express "Most Innovative Caterer 2011"; Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiter lösen sich in Luft auf

Wien (TP/OTS) - Der ÖBB-Caterer e-express wurde im Juni zum "Most Innovative Caterer 2011" gewählt. Der Award wird seit 1999 von der International Rail Catering Group (IRCG), dem internationalen Verband der Bahn- Catering- Unternehmen, vergeben. e-express Geschäftsführer Josef Donhauser sieht in der Verleihung eine Bestätigung der innovativen und qualitätsvollen Arbeit des Unternehmens und seiner MitarbeiterInnen. Gleichzeitig lösen sich Vorwürfe, die im Unfrieden geschiedene Mitarbeiter lanciert haben, in Luft auf.

"Das ist eine tolle Auszeichnung für unsere Arbeit. Mein Dank geht in erster Linie an die MitarbeiterInnen von e-express, die diesen Preis verdient haben und mit Recht stolz darauf sein können", erklärte Donhauser.

Für e-express ist es besonders erfreulich, dass sich zeitgleich mit der in der Branche viel beachteten Auszeichnung sämtliche gegen das Unternehmen erhobenen Vorwürfe in Luft auflösen. In den vergangene Wochen haben ehemalige Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen mussten, in erster Linie mit Hilfe einer Wiener Tageszeitung lanciert, e-express arbeite mit verdorbenen Waren und halte sozialrechtliche Verpflichtungen nicht ein.

Daraufhin wurde e-express im Zeitraum von März bis Juni insgesamt 13 Mal von den Marktämtern der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Steiermark geprüft. Dabei gab es keinerlei Beanstandungen an Qualität und Frische der angebotenen Speisen und Getränke. Dies wurde auch von der Lebensmittelaufsicht Wien gegenüber der ORF Sendung "Wien heute" öffentlich bestätigt.

Eine - auf Grund der erhobenen Vorwürfe - vom Unternehmen selbst eingeleitete Überprüfung durch die Sozialversicherung für die Jahre 2008 bis 2010 ist ebenfalls positiv verlaufen. Es müssen lediglich zwei Eurocent (0,02!) für die vergangenen drei Jahre nachgezahlt werden. Damit ist auch der Vorwurf des Lohndumpings völlig ungerechtfertigt erhoben worden.

"Diese positiven Überprüfungen und die internationale Auszeichnung zeigen doch, dass wir gute Arbeit leisten", ist Donhauser überzeugt.

Darauf ausruhen werde sich das Unternehmen jedoch nicht. "Wir nehmen dies als Ansporn, noch mehr für Bahnreisende zu bieten, weshalb bis Mitte Juli beispielsweise die Speisekarten in den verschiedenen Klassen saisonbedingt auf eine sommerliche Küche umgestellt werden", so Donhauser.

Hintergrund zum Award:

Der Award Most Innovative Caterer (MIC) wird jährlich seit 1999 von der IRCG vergeben. Der Verband ist die unabhängige Organisation der wichtigsten europäischen Bahn-Catering Unternehmen. Zu seinen Zielen gehören die Qualitätssteigerung des Bahn-Caterings und die Entwicklung von einheitlichen Standards. Die IRCG ist Mitglied im Welt-Bahn-Verband International Union of Railways.
Der MIC honoriert das beste Catering-Konzept oder besonders innovative Produkte im Bahn Catering.

Rückfragen & Kontakt:

Martin Köck
Marketing & Kommunikation
Mobil: +43 (0)664 96 77 396
m.koeck@e-express.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0004