Wandern auf den Schwingen des Adlers
3. Adlerfest auf der Buchackeralm in Angerberg am Sonntag, den 21. August 2011
Wörgl (TP/OTS) - Der Adlerweg ist der Hauptwanderweg durch ganz Tirol. Einheitlich beschildert, gut markiert und detailliert beschrieben, führt er mitten hinein in die Natur. Allein entlang der Hauptroute, deren Verlauf einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen gleicht, kann man in 31 Etappen rund 23.000 Höhenmeter im Anstieg zurücklegen. Die Strecke verläuft von St. Johann im Tiroler Unterland über das Karwendel bis hinauf nach St. Anton am Arlberg bis hinein ins hinterste Lechtal.
In der Ferienregion Hohe Salve streift die Hauptroute des Adlers die Etappen H04 und H05. Quereinstiegsmöglichkeiten in die Hauptroute: Von Angerberg Embach (Parkplatz) führt eine Forststraße zur Abzweigung Hasatal (Weiderost), der Einstieg in die Hauptroute des Adlerwegs. Gehzeit ca. 1 1/2 h. Von Mariastein führt über Bärenbad ein Forstweg zum Gasthof Höhlensteinhaus. Gehzeit: ca. 1 3/4 h.
Sehenswertes entlang der Etappe
Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle. Faszinierende Gebilde aus Eis, das sich hier in einer Mächtigkeit von bis zu 7 m den ganzen Sommer hält, wechseln sich ab mit geheimnisvollen Tropfstein-Formationen:
eine ungewöhnliche Kombination - und höchst selten. Die Höhle liegt in 1.520 Metern Höhe und hat eine Temperatur von 0Grad Celsius. Kurz nach dem Abstieg zur Höhle über die 122 Stufen der Treppe öffnet sich eine eindrucksvolle Eiswelt. In ihr hat die Natur in jahrtausende lange Arbeit unzählige Räume, der größte ist bis zu 16 Meter hoch, geschaffen. Tiefster Punkt der Höhle liegt 45 m unter der Oberfläche.
Führungen: bis 28. August täglich von 10 - 16 Uhr. Im September 2011 bleibt die Schauhöhle wegen Umbau- und Sanierungsarbeiten für Gäste geschlossen.
Zwischen Hundalm und Buchacker befindet sich ein weiteres Kunstwerk, die Aussichtsplattform Adlerhorst. Neben der Besichtigung der Adler-Schnitzwerke eröffnet sich durch die exponierte Lage des Adlerhorsts ein atemberaubendes Panorama über das Unterinntal und der Kitzbüheler Alpen.
Programm zum 3. Adlerfest auf der Buchackeralm in Angerberg
Am Sonntag, den 21. August 2011. 11.30 Uhr Bergmesse beim Adlerhorst/Daxerkreuz. Anschl. Frühschoppenfest beim Gasthof Buchacker. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Kern Bären". Fußmarsch ab Angerberg Embach: ca. 1 1/2 bis 2 Stunden.
Weitere Infos auf www.adlerweg.com
Rückfragen & Kontakt:
Ferienregion Hohe Salve
Christina Kirchler
T: +43 5332 76007 10
F: +43 5332 71680
M: kirchler@hohe-salve.com
W: www.hohe-salve.com