Drachensteigfest auf Schloss Hof
Am 2. Oktober richten sich alle Blicke in luftige Höhen, wenn kunstvolle Fluggeräte wie klassische Papier- oder moderne High-Tech-Drachen den Himmel über Schloss Hof erobern.
Engelhartstetten (TP/OTS) - Ab 13 Uhr ist die Festwiese am
barocken Meierhof der Ausgangspunkt für eine eindrucksvolle Zeitreise durch 3000 Jahre Drachenbau-Geschichte. Traditionelle asiatische Papierdrachen und aufwendig gefertigte, kunstvoll verzierte Exemplare nach Art der Barockzeit werden bei diesem himmlischen Spektakel ebenso zu bewundern sein wie futuristisch anmutende High-Tech-Geräte aus Glasfaser und Kunststoff. Fernöstliche Kampfdrachen sorgen für actionreiche Einlagen, wenn sie gegeneinander zum spannenden Luftgefecht antreten.
Sehr zur Freude der jüngsten Gäste wird auch ein Zuckerldrachen unterwegs sein und seinen süßen Ballast über dem Festgelände abwerfen. Bis es so weit ist, können die kleinen Besucher im Bastelworkshop mit Hilfe der Mitarbeiter von Schloss Hof ihre eigenen fliegenden Kunstwerke entwerfen und mit Buntstiften und Ölkreide bemalen. Natürlich sind auch mitgebrachte Drachen beim Fest herzlich willkommen. Wer sich spontan an der Himmelsformation beteiligen oder mit den Profis im Wettfliegen messen möchte, hat auch vor Ort im Kontor noch die Möglichkeit, aus einer bunten Auswahl ein geeignetes Fluggerät zu erwerben. Ob mit selbst gebastelten Papierdrachen, fliegenden Kunstwerken oder luftigen 3D-Konstruktionen - die Drachenparade von Schloss Hof garantiert ein heiteres Spektakel in herbstlich lauen Lüften.
Anreisetipp: Ganz entspannt bringt der Blaguss Shuttle Bus die Besucher zum Drachensteigfest von Wien nach Schloss Hof. Dieses Angebot besteht auch jeden Samstag, Sonntag und Feiertag und beinhaltet neben dem Transfer bereits den Tageseintritt in die barocke Erlebniswelt von Schloss Hof. Informationen und Buchung auf http://www.blaguss.at.
Schloss Hof ist von 8. April bis 1. November 2011 täglich von 10 -18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen auf http://www.schlosshof.at
Rückfragen & Kontakt:
Schloss Hof
Mag. Cornelia Fäth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)2285 20 000-52
faeth@schlosshof.at