Sommersaison verläuft erfreulich

Aktueller Tourismus-Bericht der Landesstelle für Statistik

Bregenz (TP/OTS) - Vorarlbergs Tourismus steuert auf ein sehr starkes Sommerergebnis zu. Obwohl im August etwas weniger Gäste und Übernachtungen als im Vergleichsmonat des Vorjahres gezählt wurden, ist die Zwischenbilanz der laufenden Saison positiv: Von Mai bis August 2011 haben 698.000 Gäste rund 2,5 Millionen Übernachtungen in Vorarlberg gebucht. Das sind im Vergleich zum Sommer 2010 um 2,8 Prozent mehr Gästeankünfte und um 0,7 mehr Übernachtungen.

"Sehr erfreulich" sind diese Zahlen für Tourismusdirektor Christian Schützinger: "Wir haben diesen Sommer mehr Gäste in Vorarlberg als je zuvor. Auch die Zahl der Nächtigungen liegt im Plus und nur ganz knapp unter dem Ausnahmejahr 2007, als in Dornbirn die Gymnaestrada stattfand - ein internationales Sport-Großereignis mit tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern."

Das kleine Minus im August führt Schützinger vor allem auf das schlechte Wetter in der ersten Monatshälfte zurück. So verzeichneten etwa die Campingplätze wetterbedingt ein Minus von 6,6 Prozent, die Zahl gewerblicher Übernachtungen blieb hingegen auch im August fast stabil.

Von den einzelnen Tourismusdestinationen erzielten vor allem der Arlberg (+6,2 Prozent), die Region Bodensee-Vorarlberg (+3,2) und das Montafon (+2,9) spürbare Zunahmen der Nächtigungszahlen, auch der Bregenzerwald kommt auf ein kleines Plus (+0,2). Weniger Übernachtungen als letzten Sommer zählten die Alpenregion Bludenz (-5,5) und das Kleinwalsertal (-0,6).

Rückfragen & Kontakt:

Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

Vorarlberg Tourismus
Markus Dietrich
Leitung Kommunikation
Tel.: +43 (0)5572 37 70 33-26
markus.dietrich@vorarlberg.travel

Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0004