Alles aus einer Hand: Alpenverein wird größter Vermittler von Outdoor-Kompetenz
Innsbruck (TP/OTS) - Eine echte Bereicherung für die österreichische Bildungslandschaft: Die neue Alpenverein-Akademie vereint ab sofort das gesamte Ausbildungsangebot des Alpenvereins unter einem Dach. Diese Bündelung macht den Alpenverein als NGO zum Pionier - und zum wohl größten Vermittler von Outdoor-Kompetenz österreichweit.
Führen und Ausbilden gehören seit seiner Gründung vor (fast) 150 Jahren zu den wichtigsten Aufgaben des Alpenvereins. In allen Fachbereichen wird Kompetenz erzeugt und vermittelt. "Den Löwenanteil der Angebote bestreiten weiterhin die Referate Bergsport und Jugend -die Alpenverein-Akademie bietet uns aber die Möglichkeit, erstmals die gesammelte Kompetenz aller Fachabteilungen professionell darzustellen." freut sich Christian Wadsack, Präsident des Oesterreichischen Alpenvereins.
Von Hochtouren über Sommercamps bis hin zur Funktionärsausbildung - die Alpenverein-Akademie bündelt alle bildungswirksamen Veranstaltungen des Hauptvereins. Neben alpinen und pädagogischen Themen werden Lehrgänge für Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit angeboten. Seminare aus Kultur- und Controllingabteilung bereichern das Veranstaltungspotpourri. Insgesamt werden 2012 über 600 Führungen, Kurse, Seminare, Camps und Programme ausgeschrieben.
"Das Hauptaugenmerk unserer Bildungsarbeit liegt auf der Qualifikation und Motivation unserer ca. 22.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Funktionäre. Wichtig ist uns aber auch, dass wir in Zukunft die Kompetenz des Alpenvereins zusätzlich Mitglieder und Nicht-Mitglieder zur Verfügung stellen können" erklärt der Leiter der Alpenverein-Akademie, Jürgen Einwanger. Gewerbeschein und Reisebürokonzession erlauben die Gestaltung neuer Angebote für erweiterte Zielgruppen. So können alle Interessierten ab sofort alpine Führungen und Ausbildungen, aber auch Übungsleiterkursen und Lehrgangsmodule des Alpenvereins besuchen. Ausgenommen bleibt hier nur der Bereich der Funktionärsausbildung - diese ist weiterhin an eine Funktion im Verein gebundene.
Angebotsübersicht und bester Service für alle Kunden sind Hauptziele die mit der "Alpenverein-Akademie" erreicht werden konnten. Ein besonders ansprechend gemachter Katalog lädt zum Schmökern ein, die optimal strukturierte Homepage (www.alpenverein-akademie.at) lässt alle Infos schnell finden und bietet höchsten Buchungskomfort. Durch ein neu eingerichtetes "Bookingcenter" können Kundenanliegen noch präziser und kompetenter bearbeitet und damit auch der Service weiter verbessert werden. Für die direkte und persönliche Beratung finden die Kunden bei jedem Angebot die Kontaktdaten zum richtigen Ansprechpartner.
"Der Alpenverein erfüllt einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag in den Bereichen Sport, Jugend, Natur, Kultur, Hütten und Wege. Das erweiterte Angebot der Alpenverein-Akademie unterstützt diesen Auftrag vor allem durch die Ausbildung von Multiplikationen, die 'Tage im Freien' ermöglichen, und damit zur Gesundheitsförderung von Jung und Alt beitragen." ergänzt Wadsack.
Weitere Informationen zur Alpenverein-Akademie unter
http://www.alpenverein-akademie.at.
Bilder und Texte zum Download finden Sie in unserem Pressebereich unter
http://www.alpenverein.at/portal/Service/Downloads/Presseservice.php
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichischer Alpenverein
Alpenverein-Akademie / Jürgen Einwanger
Olympiastraße 37
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 59547-44
juergen.einwanger@alpenverein.at
http://www.alpenverein.at