Sturmtief Andrea sei Dank: Auftakt zum "White Spirit" in Kärnten

Er hat sich ein wenig geziert, der Winter in Kärnten. Aber mit dem Sturmtief "Andrea" hat die weiße Pracht vor allem in der Nationalpark-Region der Hohen Tauern Einzug gehalten.

Großkirchheim (TP/OTS) - Zwischen dem Großglockner als höchstem Berg Österreichs (3.798 m) und der als "Tauernkönigin" bekannten Hochalmspitze (3.360 m), erstreckt sich im Nationalpark Hohe Tauern eines der größten und schönsten Skitourenreviere der Ostalpen. Ebenso erlebnisreiche wie gefahrlose Skitouren erwarten Urlauber in dem unberührten Winterwunderland mit den TauernAlpin Nationalpark-Partnern und ihren erfahrenen Berg- und Skiführern.

Von A wie Ausrüstung bis Z wie Zertifikat organisiert das TauernAlpin Buchungs-Center das große Skitouren-Erlebnis inmitten einer einzigartigen Hochgebirgswelt. TauernAlpin Botschafter und Bergführer Toni Sauper meint: "Sturmtief Andrea hat uns den lang ersehnten Schnee gebracht. Allerdings war der Wind im Hochgebirge zugleich auch Lawinen-Baumeister, obschon wir hier in den Hohen Tauern im Vergleich zum Westen Österreichs bessere Bedingungen haben. Sicherheit und jede Menge Geheimtipps mit Pulverschnee bieten aber unsere TauernAlpin Berg- und Skiführer."

Das TauernAlpin Skitouren-Package, mit einer Trainings- und einer Gipfeltour, bildet den idealen Einstieg in die Skitourensaison im White Spirit Skitourenparadies. Mit etwas Glück lockt sogar im Spätwinter die Skibesteigung des Großglockners.

Tipp: White Spirit Skitouren-Package
- 2 Übernachtungen beim TauernAlpin Nationalpark-Partner
- 1 geführte Trainingstour mit staatlich geprüftem Skiführer
- 1 geführte Gipfel-Skitour
- Preis pro Person ab Euro 333,-
- Buchungszeitraum bis 15.04.2012

Info: Der Nationalpark Hohe Tauern ist einer der größten Nationalparks in Europa, wobei der älteste Teil des Parks auf das Bundesland Kärnten entfällt. Das Jahr 2012 steht unter dem Motto:
"Der Berg ruft: 250 Jahre Alpinismus". Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten mit Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 Meter), als Wahrzeichen, reicht vom Großglocknerdorf Heiligenblut im Westen bis zum Kletterdorado Reisseck im Osten.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. (FH) Veronika Bauer
Marketing & PR
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Tel.: +43 (0)4825 20049-11
v.bauer@nationalpark-hohetauern.at
http://www.nationalpark-hohetauern.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0006