Duft des Attersees - eine neue Kosmetiklinie versprüht die Schönheit der Region

Dieses Gewässer des Attersees hat es Cristin und Thomas Harrer angetan. Jetzt haben sie dieses Lebensgefühl in vier neue Duftkreationen verarbeitet.

Attersee (TP/OTS) - Cristin und Thomas Harrer haben schon viele "See-lige" Momente am Attersee erlebt und schätzen die Kraftplätze des Salzkammergutes. Nachdem sie sich mit Ihrer Familie in Nußdorf niedergelassen haben, wuchs in ihnen der Wunsch, diese Eindrücke in ein Produkt zu verarbeiten. Diese Reinheit des Attersees, der Natur und die Kraftplätze im Salzkammergut waren ihnen Inspiration, dieses Lebensgefühl, die Schönheit und die Lebenskraft in hochwertigen Düften auszudrücken. Die Attersee Kreationen umfassen zur Zeit zwei Damen-, zwei Herrendüfte. Eine Seifenkreation ergänzt bereits das Angebot. Eine Naturkosmetiklinie ist geplant.

Es ist ihnen ein Anliegen, nicht nur wunderbare Düfte zu kreieren, sondern auch nachhaltige Wirkungsweisen einfließen zu lassen. Cristin Harrer hat sich schon länger mit Aromatherapie beschäftigt und weiß daher: "Jede Ingredienz hat auch eine mögliche, psychologische Wirkung, die ein positives Lebensgefühl unterstützen kann".

Französischer Parfumexperte half bei der Auswahl der Duftelemente Cristin und Thomas Harrer fuhren daher in die französische Duft-Metropole "Grasse". Kurz bevor man den Traum vom Attersee-Duft ad acta legen wollte, fand man dort doch noch einen Parfum-Virtuosen, der genau verstand, was sie wollten.

Nach einem Besuch der "Supernase" im Salzkammergut kreierten sie mit seiner Hilfe aus den faszinierenden Eindrücken rund um den Attersee Düfte, die glücklich machen und die Erinnerungen an schöne Momente im Alltag lebendig halten.

Verschiedene Duftnoten lassen die Schönheit des Attersees erleben Authentizität, das Echte und Vertraute steht im Vordergrund. Die natürlichen Düfte gehen einher mit dem Anspruch zu kostbaren, hochwertigen Parfums. Naturtöne, sowie blumige und grüne Noten interpretieren die subtile Schönheit der Natur rund um den Attersee. Bei den Damendüften wurden florale Signaturnoten mit modernen Akzenten versehen. Luxuriöser Sex-Appeal und sinnliches Wohlbefinden umhüllen wie eine zweite Haut und lassen sinnliches Wohlgefühl entstehen.

Die maskulinen Düfte spielen fein abgestimmt mit klassischen, holzigen Noten. Frische, vitale Nuancen unterstreichen die männliche Eleganz, die auch fruchtige Elemente zulässt.

Dann wurde die Farbe des Parfums ausgewählt. Türkis wie der Attersee sollte es sein. Mit einem Schnappschuss vom Attersee steuerte der Schwager das Logo bei.
Finanziert wurde alles aus Eigenmitteln. Ein Wagnis!

Dementsprechend nervös waren Cristin und Thomas Harrer bei der Premiere am Weihnachtsmarkt in der Linzer Passage. Inzwischen blicken sie selbstbewusst in die Zukunft. Erster Erfolg: In Linz wurde der Betreiber der See-Apotheke in Kammer am Attersee auf das Produkt aufmerksam. Seither sind die Düfte des Attersees auch dort erhältlich. Im Internet kann man die Kreationen unter www.attersee-kosmetik.at bestellen.

Dass nun die Schönheit der Region und das Lebensgefühl des Attersees auch in verschiedenen Duftnoten zu erleben sind, darüber freut sich auch der Tourismusdirektor der Ferienregion, Christian Schirlbauer: "Für die Gäste endet der Urlaub somit nicht mit der Heimreise, sondern die Eindrücke bleiben auch danach noch in Erinnerung."

Rückfragen & Kontakt:

Tourismusverband der Ferienregion Attersee-Salzkammergut
Tourismusdirektor
Mag. (FH) Christian Schirlbauer
Nussdorferstr. 15
A-4864 Attersee
Tel.: +43 (0)7666-7719-0
Fax: +43 (0)7666-7719-29
schirlbauer@attersee.at
http://www.attersee.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0003