Das war die Falstaff Champagner-Gala 2012

Ein Rückblick auf das überschäumende Event im Wiener Palais Ferstel - Impressionen inklusive.

Wien (TP/OTS) - Über 400 Besucher kamen am 23. Jänner ins Palais Ferstel, um mehr als 50 erlesene Champagner von den renommiertesten Produzenten zu verkosten. Der enorme Besucherandrang übertraf die Erwartungen der Organisatoren vom Falstaff-Verlag bei weitem und freute die Vertreter der Champagnerhäuser. Den perfekten Rahmen schuf das Palais Ferstel, dessen prunkvolle und geschichtsträchtige Atmosphäre einmal mehr Lust auf die prickelnden Tropfen machten. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam, die Gastronomen Philipp G. Prodinger, Friederike Staudinger (Restaurant Tanglberg), Hermann Döllerer, Christa Hollerer (Restaurant Zum Blumentritt), Dr. Michael Rettenegger (AUA), Ewald Zadrazil (T-Mobile), die Winzer Christine Wellanschitz und Heinz Velich und Alexander Adlgasser (Sommelier).

Am mittlerweile traditionellen Champagner-Event beteiligten sich Vetreter folgender Champagner-Häuser:

Autréau, Billecart-Salmon, Louise Brison, Deutz, Duval Leroy, Gimonnet, Henri Giraud, Gosset, Lallier, Nicolas Maillart, G. H. Mumm, Joseph Perrier, Laurent Perrier, Perrier Jouet, Piper Heidsieck, Pol Roger, Pommery, Roederer, Ruinart, Veuve A. Devaux, Veuve Clicquot.

Weitere Bilder unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2685

Rückfragen & Kontakt:

Claudia Müller
Falstaff Verlag
Tel.: +43 (0)1 90 42 141-403
claudia.mueller@falstaff.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0010