Ski-Suppen-Wahl bis 22. März auf der Turracher Höhe
Suppen sind die mit Abstand beliebteste Speise der Skifahrer. Um die Suppe entsprechend zu ehren, lädt die Turracher Höhe bis 22. März 2012 zur Wahl der beliebtesten Ski-Suppe ein.
Turracher Höhe (TP/OTS) - Die Ski-Suppen-Wahl bis 22. März und Ski-Kulinarik-Festspiele den ganzen März über prägen kulinarisch die nächsten Monate auf der Turracher Höhe.
Wer wird Turracher Suppen-Kaiser?
Wer wird Turracher Suppen-Kaiser? Diese Frage stellt sich bis 22. März 2012. Insgesamt 13 Turracher Gastronomen und Hüttenwirte rittern um die Gunst der Skifahrer. Gewählt werden kann im Internet unter www.turracherhoehe.at/SuppenWahl. "Serviert werden 16 verschiedene Suppen - Klassiker genauso wie besonders innovative Kreationen", erzählt Cornelia Brandstätter, die Geschäftsführerin des Tourismusvereins Turracher Höhe.
Ski-Kulinarik-Festspiele (1. - 31. März 2012)
Die Suppen-Wahl geht nahtlos in die Ski-Kulinarik-Festspiele, eine Aneinanderreihung von kleineren und größeren Genuss-Höhepunkten, über. Von 1. bis 4. März 2012 präsentiert der Gasthof Almstube seinen "Rindfleisch Kirchtag". Jeden Mittwoch im März lautet auf der AlmZeitHütte das Motto "Reindl-Essen bei Kerzenlicht". Die Winter-Highland-Games (16. - 18. März 2012) sind Philipp Prodingers (Schlosshotel Seewirt) Inspirationsquelle für schottische Gourmet-Spezialitäten. Der Frühlingsbeginn am 20. März 2012 wird als Tag des "Nockberge-Bergbauernhof-Eises" zelebriert. Und ebenfalls ab dem "Ice-Day" am 20. März 2012 verschenkt der Turracher Pistenbutler an die Skifahrer statt des üblichen Proseccos das köstliche "Nockberge-Bergbauernhof-Eis".
Ski-Frühlings-Kulinarium (23. - 25. März 2012)
Ende März rückt das Skifahren ein Wochenende lang etwas in den Hintergrund und dient vor allem dazu, während dieser Genuss-Safari von einem Genuss-Hot-Spot zum nächsten zu gelangen. Im Mittelpunkt stehen Köche, Hüttenwirte und Barkeeper, herausragende regionale Produkte und vor allem die Genießer, die sich drei Tage lang durch das Beste der Turracher Höhe durchkosten können.
Rückfragen & Kontakt:
Oliver Pichler & Partner
Oliver Pichler
Tel.: +43 (0)1 512 87 37
http://www.o-pichler.at/Turrach
Tourismusverein Turracher Höhe
Mag. Cornelia Brandstätter
Tel.: +43 (0)42 75 83 92