Einladung zur Pressekonferenz: Unser Sattelberg - Widerstand gegen Windkraft am Brenner.

Innsbruck (TP/OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren,

dieser Tage wurde der Genehmigungsbeschluss der Südtiroler Landesregierung zur Errichtung von 19 Windkraftanlagen am Sattelberg veröffentlicht. Wieder einmal wurden fachliche Beurteilungen durch die zuständige Umweltbehörde übergangen, die Bürgerbeteiligung ignoriert und wesentliche Fragen zum Projekt bleiben ungeklärt.

Wir werden das nicht hinnehmen! Um den Widerstand gegen die Windkraftanlagen zu organisieren, hat sich nun die Plattform "Unser Sattelberg" formiert. Diese ist ein Zusammenschluss aus Institutionen wie den Alpenvereinssektionen Pflersch, Gossensass, CAI-Sterzing und Matrei, dem TVB Wipptal, der Gemeinde Gries, dem Jagdrevier Brenner und vielen engagierten Bürgern.

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 24. Februar wird die Plattform "Unser Sattelberg" ihre Anliegen deutlich machen. Kapazitätsprobleme, infrastrukturelle Erschließung, Gefährdung von Flora und Fauna, die zweifelhafte Winterwartung sowie die fraglichen Rückbauoptionen werden in aller Klarheit thematisiert.

Pressekonferezn: Unser Sattelberg - Widerstand gegen Windkraft am
Brenner


- Bgm. Karl Mühlsteiger (Gries), Bgm. Alfons Rastner
(Planungsverband Wipptal)
- Josef Gstraunthaler (TVB Wipptal)
- Peter Thaler (Alpenverein Gossensass)
- Matthias Grießer (Alpenverein Matrei)
- Erich Gasser (Ornithologe, Arbeitsgemeinschaft für Vogelschutz)
- Robert Renzler (Generalsekretär des Oesterreichischen
Alpenvereins)

Um Anmeldung wird gebeten.

Datum: 24.2.2012, um 10:00 Uhr

Ort:
Prennerhaus Gemeinde Brenner (neben Kirche)
Sankt Valentinstrasse 15, 39041 Brenner, Italien

Rückfragen & Kontakt:

unsersattelberg.wordpress.com

Robert Renzler, Generalsekretär des Oesterreichischen Alpenvereins
Olympiastraße 37, 6020 Innsbruck
M +43/664/8556420
robert.renzler@alpenverein.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002