"Ach Sie sind der Herr Ott!"
Villach (TP/OTS) - Christian Ott ist ein vielgereister Mann. Vor einigen Jahren entdeckte er mit seiner Familie den Ossiacher See in Kärnten und kaufte sich umgehend eine Menge Arbeit um touristisch etwas zu bewegen. Herr Ott - Euro-Millionär und Multi-Visionär -möchte dem etwas verschlafenen See in Kärnten ein wenig Dampf machen und zeigen, dass regionale Qualität bei ihm zuhause ist!
Herr Ott ist Quereinsteiger - hatte mit dem Tourismus nie etwas am Hut. Als Sohn eines Druckereibesitzers übernahm er nach dem BWL-Studium den Betrieb seines Vaters und kämpfte sich durch alte Strukturen und modernisierte die Firma. Weil ihm das Wohlergehen seiner Familie ein großes Anliegen ist, suchte er einen Ort, wo die Lebensqualität für ihn und vor allem seine Kinder hervorstechend sein sollte.
"Der Ossiacher See und die Gerlitzen Alpe sind 365 Tage Lebenslust", sagten ihm die Touristiker der Region. Ob Ski fahren, wandern oder baden ... In zehn Minuten ist man von der Schiffsanlegestelle in Annenheim mit der Gondel auf der Gerlitzen Alpe. Das ist schon was, aber für Herrn Ott noch zu wenig! Den Touristen sollte Besonderes geboten werden. Er strengt sich richtig an, um sich mit seinen Ideen und Wünschen Gehör zu verschaffen. Seine Einstellung: "Was richtig gut ist, darf auch kosten!" Verbiegen und Kompromisse machen ist nicht sein Ding. Wohlfühlen sollen sich nicht nur die Touristen, sondern auch die Einheimischen und seine Mitarbeiter.
Warum gerade der Ossiacher See?
Christian Ott beschreibt seinen ersten Eindruck von Kärnten als "obergut". 2006 kaufte er sich in Kärnten eine Jagdhütte, um abzuschalten und der Berliner Hektik zu entkommen. Von diesem Refugium aus entdeckte er den Ossiacher See und die Gerlitzen Alpe und erkannte die geniale Kombination zwischen Berg und See. Autobahn und Flughafen sind nah, ohne dass man sie hört. Der beste Ort der Welt für die Familie Ott liegt nun zwischen Feldkirchen und Villach. Dieser Kraftplatz wurde ihre Heimat. Seit einem Jahr betreibt die Familie Ott das Ferien Idyll Landgut Lindenhof in Bodensdorf, das die Philosophie der Qualität in jedem Zimmer und jeder Ferienwohnung, in der Gastronomie inkl. hauseigener Käserei und der Wellnessanlage kompromisslos erkennen lässt. Qualität und Regionalität haben oberste Priorität. Frau Ott betreibt die Käserei, das Fleisch vom Kleinrind, Lama oder Yak kommt ebenfalls vom eigenen Hof. Alle anderen Produkte stammen aus der Region, das Beste ist gerade gut genug!
Herr Ott hat Visionen für den Kärntner See. Das was er realisieren möchte, hört sich "obergut" an und mit seinem ersten und gleichzeitig wohl schönsten Adventmarkt am See überraschte er im vergangenen Dezember. Der Ansturm war enorm. Ein Anlass für Viele, erstmals den Herrn Ott persönlich kennen zu lernen. "Ja wo ist der Herr Ott? Was, der Typ im Arbeitsgewand am Spanferkelgrill?" Seine lapidare Rede zur Lage der Region: "Leute, das Spanferkel ist fertig!"
Der Zuwanderer aus Berlin ärgert sich über Langsamkeit und unbewegliche Denkweisen. Mitunter braucht er einen Dolmetscher, der ihm städtisches Denken in provinzielle Strukturen übersetzt. Etikette ist ihm fremd. Der Millionär legt wenig Wert auf Äußerlichkeiten und oberflächliches Geplänkel. Herr Ott fühlt sich in Latzhose und praktischer Arbeitskleidung passend angezogen. Er packt überall mit an und wird schon mal als "Chef" nicht identifiziert und von Lieferanten zum Ausladen von Waren verdonnert.
Abseits der touristisch orientierten Investitionen schuf sich dieser Mann sein eigenes kleines Bergdorf auf der Gerlitzen Alpe. Sein Privathaus hat eine wunderschöne Lage mit grandioser Aussicht. Fünf weitere Häuser wurden adaptiert. Seinen beeindruckend beleuchteten Privat-Weiler kann man in der Nacht weit über den See hin sehen. Ganz schlau wird man nicht aus Herrn Ott. Er meint, dass er überall zu recht kommen würde. Dennoch ist er am Ossiacher See gelandet. Und was macht der Herr Ott in der nächsten Zeit? Er hat den zweiten Adventmarkt für 2012 selbstverständlich schon unter Dach und Fach. Zu Ostern plant der Herr Ott einen Ostermarkt mit alten Bräuchen und leckeren Osterlämmern am Rost. Und danach? Das nächste Projekt, ein Pavillon direkt am See wird in Kürze gebaut. Ein Seminarzentrum mit einem feinen Restaurationsbetrieb soll entstehen. Ganzjährig geöffnet wird dieser Pavillon eine weitere Infrastruktur für Urlauber und Einheimische. Herr Ott rockt den Ossiacher See. Und das ist gut so!
BUNTES FRÜHLINGS & OSTERFEST am Landgut Lindenhof
an den Wochenenden 23.3. - 25.3. und 30.3. - 1.4.
Ein bunter Mix aus Waren rund um den Frühling und das Osterfest wird angeboten. Für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Außerdem gibt es kuschelige Hasen und Lämmer zum Streicheln, ein Pony zum Reiten, Kutschenfahrten, sowie Kasperltheater, Zauberer, Eiersuchen und -bemalen. Und der Osterhase höchst persönlich schaut natürlich auch vorbei! Erwachsene können sich bei musikalischen Darbietungen, traditionellem Essen und Trinken in der Frühlingsbauernhof-Atmosphäre auf die wärmere Jahreszeit bis jeweils 21.00 Uhr einstimmen!
Rückfragen & Kontakt:
Touristische Informationen:
Mag. Thomas Michor
Villach-Warmbad / Faaker See / Ossiacher See Tourismus GmbH
Töbringer Straße 1, 9523 Villach-Landskron,
Tel.: + 43 4242 / 42000
E-Mail: office@region-villach.at, www.region-villach.at
Ferien Idyll Landgut Lindenhof, Lindenweg 10, 9551 Bodensdorf,
Tel.: +43 4243 / 20615
E-Mail: lindenhof@ferienidyll.at, www.ferienidyll-lindenhof.at