9 Jahre Besucherbefragungen in Museen mit WEBMARK Attraktionen

Bereits seit 2004 bietet MANOVA professionelle Besucherbefragungen für Museen und Ausstellungshäuser an.

Wien (TP/OTS) - Insgesamt 24 Museen in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben vergangenes Jahr an der gemeinsamen Besucherbefragung teilgenommen und erhielten so wertvolle Bewertungen und Meinungen zu ihrem Angebot, welche durch passende Benchmarks ins rechte Licht gerückt werden.

Im Befragungsjahr 2011 konnten über 13.700 Besucherurteile vor Ort und mittels Online-Fragebogen gesammelten werden. Erhoben werden Kernthemen wie Besuchsgründe, Zufriedenheit oder Image sowie Daten zur Besucherstruktur.

Seit dem Beginn des Projekts wurden über 82.800 Beurteilungen von Museumsbesuchern gesammelt. Große und kleine Museen, wie das Kunsthistorische Museum in Wien, das Lentos in Linz, das Kunsthaus in Bregenz, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart, die Kunst- und Ausstellungshalle in Bonn oder das Historische Museum in Basel haben dazu beigetragen diesen Datenpool aufzubauen.

Das Projekt WEBMARK Attraktionen ist 2012 bereits in die 9. Runde gegangen. Museen und Ausstellungshäuser aber auch Schlösser, Stifte, Zoos und Freizeitattraktionen aller Art können an WEBMARK Attraktionen teilnehmen. Melden Sie die Teilnahme gleich an und beginnen Sie bereits in Kürze mit der Besucherbefragung! Informieren Sie sich über unser Angebot auf unserer Website unter
http://www.manova.at/webmark/webmark-attraktionen, telefonisch unter
Tel.: +43 (0)1 710 75 35-22 oder per E-Mail an attractions@manova.at.

Rückfragen & Kontakt:

Martina Raicher
martina.raicher@manova.at
Tel.: +43 (0)1 710 75 35 - 22
MANOVA GmbH
Trautsongasse 8/DG
A-1080 Wien
http://www.manova.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0004