Frühlingserwachen in Langenlois

Wein & internationale Architektur in Österreichs führender Weißweinregion außergewöhnlich kombiniert

Langenlois (TP/OTS) - Zeitgleich mit den ersten warmen Tagen des Jahres startet das LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois sein aktuelles Weinfrühling Programm. "Auf den Spuren der Weinernte", "Duftig-süße-Osterzeit" oder das neu wohltuende "Lavendel & Trauben Treatment" erfrischen wintermüde Geister.

Wenn die Tage endlich spürbar wärmer werden und die Natur im Weingarten langsam erwacht, ist der nahende Frühling bereits spürbar. Unser Körper sehnt sich nach Sonne und Regeneration. Jetzt ist die Zeit in der wir die Natur und Bewegung unter freiem Himmel besonders genießen.

In der Region rund ums LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois zeigt sich das Frühjahr von seiner allerschönsten und entspannendsten Seite. Mit dem aktuellen Weinfrühlingsprogramm und den speziell auf die Jahreszeit abgestimmten Weinspa-Treatments, sportlichen Aktivitäten und kulinarischen wie önologischen Erlebnissen erwartet das Team des LOISIUM seine Gäste. Individuelle Packages für Genießer lassen bereits kraft ihrer Titel einiges erwarten: "Duftig-Süße Osterzeit", "LOISIUM Wein.Garten.Genuss" sowie "Wein & Gourmet" sind bei den Gästen besonders beliebt. Die einzigartige, visionäre Architektur Steven Holls bietet das passende Ambiente, um aus dem Alltag aus- und in die Welt der Genüsse einzusteigen.

Farbenprächtige Schaugärten und die unvergleichliche Marillenblüte Die frisch ergrünten Weinberge und Schaugärten des Kamptals sowie die einzigartige Marillenblüte bezaubern jedes Jahr aufs Neue all jene Besucher, die im LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois eine Auszeit nehmen um diese Jahreszeit bewusst zu erleben und gemeinsam mit der Natur die eigenen Kräfte zu stärken und zu erneuern. Im Rahmen von Themenwochenenden und Aktivangeboten stehen Besuche der Kittenberger Erlebnisgärten ebenso auf dem Programm wie die Artenvielfalt alter Kulturpflanzen in der Arche Noah. Marillenblütenwanderungen, Weingarten-Picknicks und gemeinsames Bärlauch pflücken in der Grafenwörther Au sind nur einige der vielen Ideen in diesem Weinfrühling.

Neue Treatments rund um Wein & Lavendel

Neben dem neu entwickelten, herrlich duftenden Lavendel & Wein Treatment, wohltuenden Traubenkernölmassagen oder den neuen Anti-Stress Behandlungen bieten der geheizte Outdoor Pool und die Vintage-Relax-Lounges Erholung und Lifestyle.

In den renommierten Marken AVEDA und VINOBLE hat das LOISIUM ideale Partner für natürliche SPA-Treatments gefunden. AVEDA Spa Behandlungen basieren auf Elementen ayurvedischer Heiltradition und sorgen durch reine, duftende Blumen- und Pflanzenessenzen in Kombination mit seit Jahrhunderten bewährten Entspannungsritualen für höchsten Erholungswert und effektive Regeneration. Neu im LOISIUM Weinspa: VINOBLE bietet ab April hoch wirksame Essenzen für die LOISIUM-typischen Wein-Treatments.

Kulinarische Themenabende

Für den Weinfrühling werden eigene Thementafeln angeboten. Die kulinarische Frühlingssaison startet mit der Ostertafel und einer Spargeltafel. Zur Tour de Vin im Kamptal wird eine spezielle "Magnum Night" veranstaltet. Dazu verwöhnt das Team auch im Rahmen unvergesslicher Events wie beispielsweise der Sonnwendtafel. Feuer und stimmungsvolle Chill Out Live Klänge von Saxophon und Keyboard, regionale Spitzen-Rosé Weine und ein 4-Gang Menü im Weingarten begleiten diesen besonderen Abend.

Ein einzigartiges Verwöhnprogramm ganz individuell und mit allen Sinnen genießen, das ist es, was Liebhaber des LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois zu schätzen wissen. Das LOISIUM-Team freut sich auf seine Frühjahrsgäste!

Das Frühjahrsprogramm kann via Mail oder telefonisch angefordert werden und liegt darüber hinaus im Hotel auf. Nähere Informationen findet man auch unter http://www.loisium.com.

Das LOISIUM Wine & Spa Resort Südsteiermark öffnet demnächst seine Pforten

Am 1. Juni öffnet im südsteirischen Ehrenhausen das zweite LOISIUM Wine & Spa Resort Österreichs seine Pforten. Die feierliche und künstlerisch inszenierte Eröffnung bietet ebenso die Möglichkeit interessanter, erster Einblicke wie der "Tag der offenen Tür" am 3. Juni. Über Berichterstattung würden wir uns freuen.

Fotos zum Download finden Sie unter
http://www.loisium-langenlois.at/pressebilder/

Rückfragen & Kontakt:

LOISIUM Hotel Betriebs GmbH & Co. KG
Elisabeth Wimmer
Loisium Allee 2
A-3550 Langenlois
Tel.: +43 (0)664 514 62 00
Fax: +43 (0)2734 77 100 - 100
wimmer@loisium.at
http://www.loisium.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002