Frühjahrserwachen im Barock: Schloss Hof startet in die Saison 2012
Engelhartstetten (TP/OTS) - Am 31. März und 1. April öffnet der traditionelle Ostermarkt im Meierhof auf Schloss Hof seine Tore und lädt damit zum stimmungsvollen Auftakt in eine neue Saison voll abwechslungsreicher Barockerlebnisse.
Schon am ersten Wochenende präsentiert sich das Marchfeldschloss von seiner schönsten Seite. Tausende Tulpen, Narzissen und Kaiserkronen verwandeln das Schlossareal in einen bunten Blütenteppich. In anregender Frühlingsstimmung locken auch die vielfältigen Marktstände des Ostermarktes mit zauberhaftem österlichen Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Während sich die jüngsten Gäste in der Osterhasenwerkstatt beim Palmbuschenbinden, Basteln und Malen oder beim Ponyreiten, Eselstriegeln und Kutschenfahren vergnügen, werden für Erwachsene mehrmals täglich Führungen durch den Garten (auch auf slowakisch) angeboten. Die Sonderführung "Barock - Bonbon und Schokolade" ver-führt um jeweils 13.30 Uhr mit süßen Naschereien in diese faszinierende Epoche. Am Samstag, 31.3. um 17 Uhr sendet die Philharmonie Marchfeld in der Orangerie musikalische Frühlingsgrüße mit Strauss, Léhar, Kálmán und Ziehrer. Konzertkarten um Euro 15,-vor Ort.
Ab dem 2. April ist auch das Schloss wieder täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet. Dieses Jahr ist in der Belétage eine Sonderausstellung zum Thema Kindheit bei Hof zu sehen. Mit zeitgenössischen Exponaten werden Aspekte wie Bildung und Erziehung, Ernährung und Hygiene, aber auch Kleidung, Spiel, Tanz und Theater am Wiener Hof beleuchtet. Eine interaktive Spielanleitung aus dem 18. Jahrhundert lässt dabei die Besucher selbst zu Kaiserkindern werden.
Dem "Werden der Schönheit" von Schloss Hof widmet sich nach Abschluss der wesentlichen Revitalisierungsarbeiten eine Ausstellung im Lapidarium. Reizvolle Gegenüberstellungen von Plänen und fotographischen Aufnahmen der Baustellen und dem jetzigen Erscheinungsbild lassen erahnen, mit wie viel wissenschaftlicher und handwerklicher Kompetenz und vor allem Liebe zum Detail Schloss Hof wieder zu dem gemacht wurde, was es einst war: ein barockes Gesamtkunstwerk.
Noch bis in den Mai bezaubert der bunte Frühlingsflor im Garten von Schloss Hof. Pflanzenliebhaber können sich auch schon auf die beliebten Gartentage (17. - 20.5.) freuen, wo Tipps vom Profi eingeholt, ausgefallene Gartenutensilien und -dekorationen erstanden und Pflanzen, Setzlinge und Samen nach Herzenslust getauscht werden können.
Zahlreiche Veranstaltungen, wie etwa der Kochworkshop "Barocke Gaumenfreuden" (13.4.), ein spannendes Krimitheater mit 4-gängigem Dinner (19.4.) oder die exklusive Spargelgala (28.4.) laden auch abends in das imperiale Schloss. Das Große Barockfest am 30. Juni stellt den Höhepunkt der Saison dar und entführt als das imperiale Kostümfest hautnah ins lebendige Barock. Nähere Informationen zu Veranstaltungen und Programm auf www.schlosshof.at, Karten für Sonderveranstaltungen buchbar auf www.oeticket.com.
Mit der Saisonkarte um Euro 24,50 p. P. (Kinder 6-18 Jahre Euro 17,-) genießen Besucher das Top-Ausflugsziel mit der ganzen Familie zum besonders günstigen Preis und erhalten weitere attraktive Vorteile in der barocken Erlebniswelt. Schloss Hof ist auch 2012 mehr als nur eine Zeit-Reise wert!
Öffnungszeiten: 31. März bis 4. November 2012, tägl. 10 bis 18 Uhr Tägl. Führungen durch das Schloss 11 und 14 Uhr, durch den Garten 15 Uhr | Audioguides D|E|SK
Shuttle-Service: jeden Sa, So, Fei ab Wien | Reservierung unter T: 01 798 29 00
Weitere Informationen:
Tel.: +43 (0)2285 20 000
per Mail: office@schlosshof.at
und Web: http://www.schlosshof.at
Rückfragen & Kontakt:
Schloss Hof
Mag. Cornelia Fäth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)2285 20 000-52
faeth@schlosshof.at