con.os betreut ausgezeichnete Erfolgskooperation "Best of Wachau"
45 Top Betriebe wurden auf dem Weg zur Auszeichnung von con.os beraten, geschult, bewertet, und klassifiziert sowie neue Angebotsschwerpunkte entwickelt.
Linz (TP/OTS) - "Die Entscheidung der Region Wachau sich aktiv und nachhaltig mit dem "Qualitätsmanagement" ihrer eigenen Partner und Leistungsträger zu beschäftigen, ist vorbildlich und vor allem in österreichischen Top-Tourismusregionen leider noch immer sehr selten", erläutert Mag. Arnold Oberacher, GF der con.os tourismus.consulting gmbh und verantwortlich für die Umsetzung der erfolgreichen Angebotskooperation. Das neue Selbstverständnis der Region, den Gästen durch explizit ausgezeichnete Qualitäts-Betriebe eine professionelle Hilfe bei der Urlaubswahl zu bieten, soll sowohl als Aufhänger im Marketing als auch durch die letztlich höhere Zufriedenheit bei den Konsumenten zu gesteigerten Neu- und vor allem Stammkunden führen. Oberacher: "Die Wachau Partner dienen aber nicht nur als Orientierungshilfe für die Gäste, sondern auch intern als perfekte Plattform für Innovationen, um Ideen und Kräfte zu bündeln sowie sich im Wettstreit mit anderen Regionen zu behaupten." Der gemeinsame Auftritt stärkt die Betriebe in deren Qualität & Genuss-Kompetenz. Produkte und Angebote werden nun bewusster und stolzer am Markt präsentiert.
Erfolgreiche Umsetzung der Kooperation
Peter Grander, BA, Consultant bei con.os: "Nach der Erarbeitung der Qualitätskriterien definierten wir gemeinsam mit den Betrieben die saisonalen Angebotsschwerpunkte. Neben Schulungs- und Klassifizierungsmaßnahmen erhielten die Betriebe auf Wunsch auch individuelle Qualitätsberatungen und wurden dann letztlich im Rahmen von Mystery Checks überprüft". Qualitäts-Niveau und Genuss- & Kulinarik-Kompetenz der 45 Betriebe werden im Rahmen der offiziellen Plattform gleichsam nun ins "Schaufenster" gestellt und die regionale Weinkultur, Gerichte und Produkte noch ansprechender präsentiert und zelebriert. Das neue gewonnene Selbstbewusstsein der Betriebe soll die eigenen Besonderheiten auch entsprechend überregional stolz vermarkten. Die "Bündelung der Kräfte" in "Niederösterreichs touristischem Aushängeschild" trägt zur Überwindung von gewissen "Sättigungstendenzen" der erfolgreichen letzten Jahrzehnte bei. "Gerade in touristischen Randzeiten findet nun auch in der Wachau eine dynamische Tourismusentwicklung statt", bestätigt Grander.
Alle aktuellen Pressetexte auch auf http://www.pressetexter.at
Rückfragen & Kontakt:
con.os tourismus.consulting gmbh
Cornelia Hofbauer
Hietzinger Hauptstraße 45
A-1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 3060606
Fax: +43 (0)1 3060606-10
c.hofbauer@conos.co.at
http://www.conos.co.at