Tourismus Community Austria thematisiert "intelligente Vernetzung"

Internationaler Multimedia-Experte Peter Post zeigt Möglichkeiten digitaler Markenführung - Produkt-Vernetzung als Chance für den österreichischen Tourismus

Wien (TP/OTS) - Unter dem Titel "Beyond Booking - Vernetzte
Produkte sind mehr wert" sucht die Tourismus Community Austria (TCA) am Mittwoch, 2. Mai 2012, um 19.00 Uhr im Haus der Musik nach Synergien und Potenzialen, um den österreichischen Tourismus mitsamt seinen Regionen, Marken und Produkten zu stärken. Eine Chance, Gäste und Umsatz steigernden Mehrwert zu erzeugen, liegt in der digitalen Vernetzung der Produkte.

Die Markenartikelindustrie hat diese Möglichkeiten bereits erkannt und setzt sie in Form von spannenden Projekten um. Peter Post, Geschäftsführer von Scholz & Volkmer, Deutschlands größter inhabergeführter Multimediaagentur, wird in seinem Einleitungsstatement Beispiele erfolgreicher Vernetzung von Produkten und Erlebnissen skizzieren. Ein Laufschuh mit eingebautem Chip speichert beispielsweise Daten über Laufstrecken, im Internet werden diese Daten verglichen, Erfahrungen mit Produkten "rund ums Laufen" ausgetauscht, es bilden sich Communities. Damit entsteht, über das simple Produkt "Laufschuh" hinaus, Mehrwert - in Form von Erlebnissen, Beziehungen, Emotionen.

Besonders für die Tourismusbranche, die am laufenden Band Glücksmomente und Erlebnisse produziert, bietet die intelligente, kommunikative Vernetzung von Produkten neue Chancen, Gäste zu binden, aber auch, den Umsatz zu erhöhen. Was zwischen Buchung und Weiterempfehlung passiert, ob die digitale Vernetzung tatsächlich Mehrwerte schafft und damit zur Alleinstellung von Anbietern, Marken und Regionen beiträgt oder ob Erlebnisse durch Vernetzung einzigartiger werden, ist Inhalt der Veranstaltung.

Während der anschließenden Podiumsdiskussion mit namhaften Vertretern der Tourismuswirtschaft werden Möglichkeiten ausgelotet, die sich daraus für das "Tourismusprodukt" in Österreich ergeben. Dem Motto der Vernetzung bleibt man auch im Anschluss an die Diskussion treu: Es besteht die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre fachlich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Tourismus Community Austria (TCA)

Die TCA ist eine unabhängige professionelle Plattform für innovativ denkende und handelnde Touristiker. Im Rahmen der Initiative können die Teilnehmer und Partner umfassenden Gedankenaustausch pflegen, Netzwerkkontakte knüpfen und sich mit wichtigen Zukunftsthemen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft auseinandersetzen. Die Tourismus Community Austria ist ein gemeinsames Projekt der APA-OTS Tourismuspresse und der pro.media kommunikation. Die Partner der TCA: Österreichische Hoteliervereinigung, Österreich Werbung, Kohl & Partner, Tirol Werbung, WKÖ-Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.

Weitere Informationen zur Initiative und zu den Veranstaltungen:
http://www.tourismuscommunity.at, Anmeldungen zur Veranstaltung an:
tourismuspresse@apa.at

Tourismus Community Austria: "Beyond Booking - Vernetzte Produkte sind mehr wert " Einlass: 18:30 Uhr Podiumsdiskussion: 19:00 Uhr - Vortragssaal, Dachgeschoß Datum: 2.5.2012, um 18:30 Uhr Ort: Haus der Musik Vortragssaal, Dachgeschoß Seilerstätte 30, 1010 Wien

S KETTE_20120410_TPT1334050921P9801

Rückfragen & Kontakt:

Barbara Rauchwarter
Leitung Marketing & Kommunikation
APA - Austria Presse Agentur
Tel.: +43 (0)1 360 60-5700
barbara.rauchwarter@apa.at
http://www.apa.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0006