Bike-Elite am Eingang des Ötztals
Ötztaler Mountainbike Festival ist ranghöchstes Rennen Österreichs
Haiming (TP/OTS) - Auf der Ötztaler Höhe geht von 20. bis 22. April eines der wichtigsten Cross-Country-Bikerennen Österreichs über die Rüttelpiste. Beim Ötztaler Mountainbike Festival 2012 messen sich 500 StarterInnen aus 20 Nationen, darunter auch alle Olympia-AspirantInnen.
Durch den Aufstieg des Rennens in den höchsten Status HC des UCI ist das Ötztal Forest Cross das wichtigste MTB-Rennen Österreichs und damit entscheidend für die Olympia-Qualifikation für London. Dementsprechend hochkarätig ist das Teilnehmerfeld: Erwartet werden rund 500 TeilnehmerInnen, die sich beim Forest Cross, dem Eliminator-Bewerb und im Youngstercup messen. Weltklasse-BikerInnen aus 20 Nationen und alle österreichischen Top-FahrerInnen werden am Start sein.
Allen voran fiebert Staatsmeister und Weltranglisten-16. Karl "Charly" Markt aus Haiming seinem Heimrennen entgegen, das er voriges Jahr souverän für sich entscheiden konnte. Ebenfalls wieder mit Fullspeed auf dem technisch extrem anspruchsvollen Rundkurs unterwegs: die Vorjahres-Zweiten und -Dritten Alexander Gehbauer und Thomas Litscher bei den Herren sowie Gesamtweltcup-Siegerin Lisi Osl und Karl Markts Teamkollegin Blaza Klemencic bei den Damen. In die Vollen treten werden weiters die Lokalmatadoren und Weltcup-Athleten Daniel Federspiel, Simon Scheiber, Gregor Raggl, Mathias Waldhart und Fabian Costa.
Bereits am Freitagabend ab 18 Uhr findet mit einem Cross-Country-Eliminator-Bewerb ein hochkarätig besetztes Rennen in der AREA 47 statt. Gekämpft wird in Vierer-Heats, bis der Sieger feststeht.
Für Abwechslung am Samstag sorgen unterschiedliche Rundenlängen ab der U7 mit 500 m (1 Runde) bis zur Elite mit 4.712 m (7 Runden) und 178 Höhenmetern. Der Startschuss fällt um 9.30 Uhr, nach den Nachwuchsklassen sind ab 14.15 Uhr die Amateur-Mountainbiker bei der Hobby-3er-Staffel dran.
Am Sonntag eröffnet um 9 Uhr die Sportklasse, gefolgt von Junioren, Master, Elite weiblich und U23. Die Spannung erreicht schließlich ihren Höhepunkt um 14.15 Uhr mit der Elite männlich. Erstmals werden alle Rennen auf einer riesigen Videowall im Zielgelände mit Festzelt u.v.m. live zu verfolgen sein.
Rückfragen & Kontakt:
Pressekontakt Hai Powerbike Team Haiming:
Thomas Costa
Tel.: +43 (0)676 885083819
thomas.costa@aon.at
http://www.hpb-teamhaiming.at