Pitztaler Firnwein 2012 stammt von Toni Hartl
Wenns (TP/OTS) - Die beiden Siegerweine der diesjährigen Firnwein-Wahl im Rahmen des Pitztaler Weinevents "Firn, Wein & Genuss" stammen aus den Reben des Weinguts Toni Hartl in Reisenberg. Bei den Rotweinen setzte sich Hartls "Syrah", Jahrgang 2009, durch. Sein Chardonnay "Leithaberg", Jahrgang 2010, ging bei den Weißweinen als Sieger hervor.
Präsentiert wurden die neuen Pitztaler Firnweine am 20. April bei der höchsten Weinverkostung Österreichs am Pitztaler Gletscher und auf der anschließenden Gastro-Party im Tal. Dort luden vierzehn renommierte Österreichische Winzer und die Pitztaler Küchenchefs gemeinsam mit Haubenkoch Martin Sieberer zu kulinarischen Gaumenfreuden.
Bereits zum dritten Mal trafen sich von 20. - 21. April Österreichische Top-Winzer im Pitztal und stellten ihre neuesten Weinkreationen vor. Unbestrittener Höhepunkt des Wochenendes war die erste Pitztaler Gastro-Party, welche am Freitagabend in der Pitztaler Alm über die Bühne ging. "So viele Top-Winzer und Spitzenköche an einem Ort erlebt man selten", zeigt sich Gerhard Gstettner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Pitztal, zufrieden über den gelungenen Event. "Ich war von Anfang an vom Reiz dieser Veranstaltung angetan und kam wirklich sehr gerne ins Pitztal", lässt Martin Sieberer, Stargast des Abends, zu Beginn der Party verlautbaren. Der Haubenkoch aus Kappl und die Küchenchefs der Pitztaler Hotels Seppl, Wildspitze, Mittagskogel und Vier Jahreszeiten verwöhnten die Gäste mit unglaublichen Eigenkreationen aus regionstypischen Produkten. Als krönender Abschluss des 12-gängigen Flying Buffets wurde Sieberers Dessertvariation mit dem ungewöhnlichen Namen "Die Welt trifft sich im Pitztal" serviert. Die "Welt" bestand an diesem Abend neben den Winzern und Spitzenköchen aus den Pitztaler Gastronomen, heimischen Touristikern, Unternehmern sowie zahlreichen Winzerfreunden aus nah und fern.
Ergebnis Pitztaler Firnwein-Wahl 2012:
Rotweine: Platz 1: "Syrah", Jahrgang 2009, Weingut Toni Hartl, Reisenberg Platz 2: "Merlot", Jahrgang 2009, Weingut Josef Salzl Seewinkelhof, Illmitz Platz 3: Blaufränkisch "Vitikult", Jahrgang 2009, Weingut Horst Gager, Deutschkreutz Weißweine: Platz 1: "Leithaberg" DAC Chardonnay, Jahrgang 2010, Weingut Toni Hartl, Reisenberg Platz 2: Sauvignon Blanc "Rosengarten", Jahrgang 2011, Weingut Wurzinger, Tadten Platz 3: "Chardonnay", Jahrgang 2011, Weingut Josef Salzl Seewinkelhof, Illmitz
Rückfragen & Kontakt:
Tourismusverband Pitztal
Mag. (FH) Margret Winkler
PR & Eventmarketing
A-6473 Wenns
Tel.: +43 (0)5414 86999-15
presseinfo@pitztal.com
http://www.pitztal.com