Online-Offensive der Villacher Altstadthotels

Villach (TP/OTS) - Tradition goes digital: Die Villacher Altstadthotels, seit Jahrzehnten die größte und erfolgreichste touristische Kooperation in der Draustadt, kümmern sich ab sofort auch im Internet persönlich um ihre Gäste.

Das Internet ist als touristisches Marketingtool äußerst vielseitig. Dennoch nutzen die wenigsten die kreativen Möglichkeiten des digitalen Zeitalters. Mit einer neuen Initiative zeigen die Villacher Altstadthotels, wie über das große "anonyme" Web auch ganz kleine persönliche Botschaften ankommen können. Zusätzlich zur bestehenden Online-Plattform www.hotelsvillach.at hat man unter www.villachblog.at ein Internet-Reisetagebuch gelauncht, in dem laufend aus ganz subjektiver Sicht der Autoren die einzelnen Betriebe, die Villacher Altstadt und deren Attraktionen vorgestellt werden. Bunte Geschichten aus dem Stadtleben, Veranstaltungen und vor allem Schmankerl und Tipps, die in keinem Reiseführer zu finden sind, erwarten die virtuellen Gäste im Blog der Hotelkooperation. Dazu gehört natürlich auch eine eigene Facebookseite, der Link dorthin ist ebenfalls auf www.villachblog.at zu finden.

Offline, also im "richtigen Leben", sprechen die fünf Villacher Altstadthotels - Hotel Kramer, Hotel Kasino, Hotel Goldenes Lamm, Romantikhotel Post und Hotel Mosser - ihre Gäste schon seit jeher persönlich an. "Wir sind familiär geführte Betriebe. Das leben wir auch in der Betreuung unserer Gäste", sagen die Hoteliers Claudia Boyneburg-Spendier (Hotel Kramer), Alexander Pobaschnig (Hotel Kasino), Renate Fischer (Hotel Goldenes Lamm), Tina Mosser (Hotel Mosser) und Peter Kreibich (Romantikhotel Post). Gegründet wurde der Verein "Villacher Altstadthotels" bereits im Jahr 1967. "Die über Jahrzehnte gewachsene Freundschaft ist der Schlüssel zum Erfolg unserer Kooperation", ziehen die Unternehmer Bilanz. "Wir können jedem Gast familiäres und individuelles Service bieten, aber trotzdem bei Bedarf gemeinsame Ressourcen nutzen."

Vorteile ergeben sich dabei nicht nur intern im Erfahrungsaustausch, bei der Abwicklung von Veranstaltungen, bei der Kostenoptimierung oder im fachlichen Diskurs, sondern auch für die Gäste beispielsweise bei der Stammkundenvermittlung. "Ist ein Haus ausgebucht, werden die Gäste weiter vermittelt. Da jedes Haus ein eigenes Flair besitzt, können wir schon bei den Anfragen auf den Geschmack und individuelle Wünsche eingehen", freuen sich die Hoteliers. Das Angebot der Betriebe ist vielfältig wie das Flair der Villacher Altstadt: Egal ob Frühstücksbuffet, Brunchen mit Freunden, Seminare, Hochzeiten oder ein Ferienaufenthalt - in den Villacher Altstadthotels fühlt man sich einfach wohl.

Damit bilden die Altstadthotels eine perfekte Ergänzung zu anderen Tourismuskooperationen in Villach, in die auch weitere Hotels eingebunden sind. Konkurenz wirkt vitalisierend, sind die fünf Altstadthoteliers überzeugt. So haben in den vergangenen Jahren alle Häuser großzügig investiert. Die neuen digitalen Marketingaktionen der fünf Altstadthotels sollen nun noch mehr touristische Aufmerksamkeit auf Villach lenken.

Die neuen Marketingwege werden auch wissenschaftlich begleitet. Die Fachhochschule Kärnten beobachtet im Fachbereich "Hotelmanagement" die für den Tourismus neuartigen Web 0.2-Aktivitäten und Ergebnisse für ein Jahr.

Unser digitales Bildarchiv finden Sie unter http://www.region-villach.at!

Rückfragen & Kontakt:

Weitere touristische Auskünfte:
Mag. Thomas Michor
Villach-Warmbad/Faaker See/Ossiacher See Tourismus
Töbringer Straße 1
A-9523 Villach-Landskron
Tel.: +43 (0)4242 42000; Fax DW: 42
office@region-villach.at
http://www.region-villach.at

Mag. Claudia Boyneburg-Spendier
ARGE Altstadthotels Villach
Italiener Straße 14
A-9500 Villach
Tel.: +43 (0)4242 2953
info@hotelsvillach.at
http://www.hotelsvillach.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0004