Einladung zu PERSPEKTIVEN ATTERSEE 2012 - Der öffentliche Raum als Fotogalerie

Ausstellungseröffnung von Siegfried A. Fruhauf und Straßenfest am Samstag, den 26. Mai am Attersee

Schörfling am Attersee (TP/OTS) - 2011 erregte das Debüt der künstlerischen Bespielung kommerzieller Leerstände in Attersee durch die großformatigen Architekturfotografien von Edith Maul-Röder gehöriges Aufsehen.

Tausende Menschen wurden durch die spektakuläre Arbeit angelockt; Maul-Röders Arbeit schaffte es sogar auf die Shortlist des Bank Austria Kunstpreises. Dieses Jahr geht der künstlerische Versuch der Attraktivierung durch die kreative Thematisierung der Leere in die zweite Runde.

Aus zehn Bewerbungen wurde diesmal der international renommierte, mehrfach preisgekrönte Experimentalfilmer Siegfried A. Fruhauf ausgewählt. Seine speziell für Attersee konzipierte Arbeit spielt auf so intelligente wie sinnliche Weise mit den Leerständen:

Programmablauf:

Begrüßung
Horst Anleitner (Kulturreferent)

Einführung
Bürgermeister Walter Kastinger

Kunstgespräch
Kurt Kaindl (Fotohof Salzburg) & Günter Mayer (Galerie der Stadt Wels)

Offizielle Eröffnung:
LAbg Michaela Langer-Weninger (i.V. von LH Josef Pühringer)

Veranstalter
Verschönerungsverein Attersee a.A.

Projektteam
Edith Maul-Röder, Franz Maul (Projektleitung), Horst Anleitner (Kulturreferent, Gemeindevorstand)

Kontakt
edith.maul-roeder@liwest.at
oder (ab Mitte Mai) an:
contact@perspektiven-attersee.at

Eröffnung + Straßenfest

Datum: 26.5.2012, um 18:00 Uhr

Ort:
K&K Hofladen
4864 Attersee am Attersee

Rückfragen & Kontakt:

Tourismusverband der Ferienregion Attersee-Salzkammergut
Tourismusdirektor
Mag.(FH) Christian Schirlbauer
Tel.: +43 (0)7666 7719-0
Mailto: schirlbauer@attersee.at
http://www.attersee.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0005