Kunst am Steinberg 2012: SPUREN

Am 25. Mai 2012 um 18.00 Uhr eröffnen die Salzwelten Altaussee im ersten Stock des Steinberghauses die Kunst-Saison 2012.

Altaussee (TP/OTS) - Das diesjährige Ausstellungs-Thema: SPUREN. "Kunst am Steinberg" bietet auch heuer wieder vier KünstlerInnen mit Bezug zum Salzkammergut eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren.

Das Salz & die Kunst

Der Altausseer Salzberg ist der Berg der Schätze. Auf der einen Seite das weiße Gold, das Salz aus dem Urmeer. Auf der anderen Seite das kulturelle Gold, die bildende Kunst. Während des 2. Weltkrieges wurden in den Stollen des Bergwerks Kunstwerke von unschätzbarem Wert gelagert, darunter Werke von Michelangelo, Dürer, Rubens und Vermeer. So findet sich der Bezug zur Kunst auf Schritt und Tritt, ist nicht nur Geschichte, sondern auch gelebte Gegenwart. Kunst zu schützen, zu bewahren und zu fördern ist Anspruch und zugleich auch Auftrag der 2010 geschaffenen Galerie "Kunst am Steinberg" im alten Steinberghaus.

Thema 2012: Spuren

Nichts offenbart dem Menschen seine eigene Vergänglichkeit deutlicher als die Spuren vergangener Zeiten. Das Jetzt ist nicht definierbar, nicht messbar, nicht aussprechbar, nicht greifbar, denn kaum angedacht, ist die Realität des Seins schon wieder eine andere. Will man die Umstände des Werdens ergründen, so muss man sich auf eine Suche einlassen, eine Spurensuche. Genau diese Suche hat sich "Kunst am Steinberg 2012" zum Ziel gesetzt.

Die KünstlerInnen

Rudolf Heller beschäftigt sich in seinen Doppelbildern mit Raum und Zeit und den Möglichkeiten ihrer Wahrnehmung. Karen Kuttner Jandl untersucht den Fluss der Zeit durch die Beobachtung des Wandels. August Stögner nähert sich in seinem Bilderzyklus den Spuren des Seins über den biblisch-mythologischen Weg an. Maria Deisl setzt sich mit der Frage der zeitgenössischen Holzskulptur auseinander und betont dabei bewusst die entstandenen Arbeitsspuren.

Die Ausstellung kann während der Betriebszeiten der Salzwelten Altaussee täglich besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Rückfragen & Kontakt:

Salinen Tourismus GmbH - Salzwelten
Helga Pucher
mailto: helga.pucher@salzwelten.at
Tel.: 0676/87812492

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002