Reisetrends im Sommer 2012
Wohin geht die Reise im Sommer? Türkei, Spanien, Italien, Griechenland und Ägypten sind die fünf beliebtesten Urlaubsdestinationen der TUI ReiseCenter Kundinnen und Kunden.
Wien (TP/OTS) - Der Gewinner der heurigen Sommerbuchungen ist bis jetzt eindeutig Ägypten mit einem Plus von 24 %. Spanien und Italien haben um 5 % zugelegt, die Buchungen für die Türkei liegen auf Vorjahresniveau. Bei Griechenland wird derzeit noch ein Minus von 20 % im Vergleich zum vergangenen Jahr verzeichnet. "Hier setzen wir heuer stark auf die kurzfristigen Urlaubsentscheidungen unserer Kunden", sagt Harald Kraus, Verkaufsdirektor TUI ReiseCenter. Das Unternehmen verzeichnet bei den Buchungen bis 31.3.2012 eine Erhöhung von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr.
Pauschalurlaub vs. Individualurlaub
Der typische Pauschalurlaub ist nach wie vor die beliebteste Art auf Urlaub zu fahren. Wenn auch rückläufig, lag 2008 die Zahl der Pauschalurlaube noch bei fast 75 %; bis 2011 sank die Zahl um ca. 10 %. Dafür ist ein Anstieg bei den Individual- bzw. Bausteinurlauben zu erkennen. Bereits fast ein Drittel aller Kunden bevorzugen Urlaube, wo sich Einzelleistungen flexibel kombinieren lassen. Kreuzfahrten werden ungebremst stark nachgefragt. Kurzurlaube gewinnen seit Jahren immer mehr an Bedeutung, hier vor allem im Bereich der Städtereisen. Der Anteil an Kurzurlauben liegt derzeit bei fast 8 %. Der Trend geht dahin, dass Kunden mehrmals pro Jahr auf Urlaub fahren. Dadurch sinkt die Anzahl der Urlaube, die mindestens 2 Wochen dauern. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer sinkt seit einigen Jahren kontinuierlich und lag 2011 bei 9,9 Tagen. Dieser Trend wird sich auch 2012 fortsetzen.
Frühbucherbonus vs. Kurzfristurlaub
Der Zeitraum, wann die Kunden ihren Urlaub buchen, hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. Der Anteil der Kunden, die Frühbucherboni nutzen ist gleich hoch, wie der Anteil an Kunden, die erst kurzfristig ihre Reise fixieren. "Wir erwarten, dass sich das Buchungsverhalten heuer verschieben wird. Viele Kunden warten die wirtschaftliche und politische Situation in den Wunschdestinationen ab und buchen daher eher kurzfristiger", sagt Kraus. Entgegen den Erwartungen haben sich die Ausgaben pro Reiseteilnehmer verändert. Im Durchschnitt gaben die Kunden im Vorjahr EUR 873,- für eine Urlaubsreise aus. Der Trend geht dahin, dass sich die Ausgaben für 2012 wieder erhöhen werden; derzeit liegt die Steigerung bei ca. 2,6 %.
Das Unternehmen TUI ReiseCenter
Österreichweit umfasst das TUI ReiseCenter 96 Standorte, davon 46 TUI ReiseCenter, 12 Tiroler Landesreisebüros und 38 TUI ReiseCenter Franchisenehmer. In den CEE-Ländern gibt es insgesamt 114 Standorte, die zu 95 % Franchise-Unternehmen sind, die in den Ländern Slowakei, Ungarn, Slowenien, Serbien, Rumänien und Bulgarien situiert sind. Das Unternehmen wächst einerseits stetig durch Übernahme von Büros und andererseits durch Eröffnungen, wie z. B. das TUI ReiseCenter am Westbahnhof.
Rückfragen & Kontakt:
Prok. Harald Kraus
Direktor Verkauf Österreich & CEE
TUI ReiseCenter
eine Marke der TUI Austria Holding GmbH
Heiligenstädter Straße 31
1190 Wien
Tel.: +43 (50) 884-8820
Fax: +43 (50) 884-8869
harald.kraus@tui.co.at
Dr. Josef Peterleithner
Konzernsprecher
TUI Austria Holding GmbH
Heiligenstädter Straße 31
1190 Wien
Tel.: +43 (50) 884-8880
Fax: +43 (50) 884-928880
josef.peterleithner@tui.at