Seefeld und Achensee setzen auf blitzschnelle Event-Reportage

Salzburg (TP/OTS) - Wie wichtig topaktuelle Event-Informationen sind und wie man diese für eigene Marketingzwecke bestmöglich einsetzt, zeigen die beiden Tiroler Regionen beim gemeinsamen Event Karwendelmarsch.

Live-Informationen im Social Web

"Um den Karwendelmarsch ist ein Team aus Helfern und Partnern entstanden, das jedes Jahr ein großartiges Event auf die Beine stellt. Einer der wichtigsten Partner im Boot ist seit drei Jahren die Online Marketing Agentur Sportalpen, die für die blitzschnelle Berichterstattung verantwortlich zeichnet. So können Teilnehmer, Zuseher und Fans zu Hause den Karwendelmarsch live mitverfolgen" erzählt Martin Tschoner, Geschäftsführer der Region Achensee.

Mehrere Kamerateams und Redakteure von Sportalpen Marketing waren auf der Strecke zwischen Seefeld und Achensee unterwegs und versorgten die Social Media Kanäle der Regionen mit professionellen Fotos, Videos und Informationen.

"Es handelt sich dabei nicht um Handyaufnahmen, sondern um professionelle Fotos und Full HD Videos, die auch der Presse und regionalen Fernsehsendern zur Verfügung stehen. Kurz nach dem Start waren die ersten Fotos online, wenig später der erste Kurzspot", erklärt Cornelia Schierl, Geschäftsführerin von Sportalpen Marketing.

Aktive Einbindung und Kommunikation der Community

Die Social Media Kanäle Facebook, YouTube, Flickr und Twitter sowie der Karwendelmarsch-Blog wurden während des gesamten Events von der Agentur betreut und upgedatet. "Die Veranstaltung war der perfekte Anlass für eine intensive, wertvolle Kommunikation mit der Zielgruppe und für die Gewinnung neuer Fans", so Schierl.
Die Fotos und Videos wurden nicht nur online abgerufen, sondern auch vor Ort im Zielgelände auf einer großen Leinwand abgespielt. So bekamen Zuseher und Athleten ständig aktuelle Eindrücke von Start und Strecke.

Nachhaltig positive Ergebnisse

"Die Berichterstattung im Social Web wirkt nicht nur am Tag der Veranstaltung, auch in den Wochen danach besuchen Teilnehmer und Freunde die Channels, um Fotos, Videos und Ergebnisse zu sichten und zu verbreiten", weiß Markus Tschoner, Geschäftsführer der Olympiaregion Seefeld.

Das Image-Video mit Teilnehmer-Interviews wurde einige Tage nach dem Event veröffentlicht und löste nochmals eine weitere Welle an Zugriffen aus.

Alle produzierten Inhalte zum Karwendelmarsch finden Sie auf
http://www.facebook.com/karwendelmarsch

Footer:

Die Agentur Sportalpen wurde im Jahr 2010 gegründet. Das Geschäftsführer-Team bestehend aus Andreas Burgstaller, Nina Geiger und Cornelia Schierl hat langjährige Branchen-Erfahrung. Gemeinsam unterstützen sie Firmen bei deren Social Media und Webmarketing Planung, erstellen Fotos, Videos und Texte für facebook, Blogs, YouTube, flickr und Co. Besonderen Wert legt das Team, der in Salzburg ansässigen Social Media Marketing Agentur auf persönliche Betreuung.

Rückfragen & Kontakt:

Sportalpen GmbH
Innsbrucker Bundesstraße 47
A-5020 Salzburg
http://www.sportalpen-marketing.at
info@sportalpen-marketing.at
Tel.: +43 (0)662 820209

Cornelia Schierl
cs@sportalpen-marketing.at
Tel.: +43 (0)676 91 81 360

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002