Sie planen ein gastronomisches Projekt? Holen Sie sich das Rüstzeug an der FHWien!

Wien (TP/OTS) - In nur zwei Semestern zum Profi im Gastro- und Kulinarikmanagement werden: der akademische Lehrgang an der FHWien der WKW macht's möglich - auch ohne Matura! Interessierte können sich noch bis 24. September 2012 für dieses einzigartige Weiterbildungsangebot bewerben.

Am 27. September 2012 startet der akademische Lehrgang Gastro- & Kulinarikmanagement bereits zum vierten Mal. Dabei werden die maximal 15 TeilnehmerInnen individuell von GastronomieexpertInnen betreut. Die Bandbreite reicht von Recht, Angebotsentwicklung, Marketing & PR, Business Plan bis zur Gastrotechnologie.

Ein klarer Fokus liegt auf der Anwendung des Gelernten. "Begleitend zu den Unterrichtsblöcken setzt jede/r TeilnehmerIn ein individuelles Projekt für seine/n ArbeitgeberIn oder seinen Betrieb um", so Michael Mair, Leiter des Lehrgangs.

Beispiele für Praxisprojekte von AbsolventenInnen sind:

  • Business Plan für die Urban Lodge von Kolariks Freizeitbetriebe GmbH
  • Evaluierung und Standardisierung des HACCP-Kontrollsystems in der Küche des AKHs der Stadt Wien
  • Optimierung der Abfallwirtschaft von Sodexo Österreich

Nach Abschluss einer kommissionellen Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen im Juni 2013 den Titel "Akademische/r Gastro- und KulinarikmanagerIn".

Die Branche braucht genau so einen Lehrgang

Das Institut für Tourismus-Management der FHWien der WKW schafft mit dem akademischen Lehrgang Gastro- & Kulinarikmanagement einen innovativen Bildungsweg. "Die Professionalisierung in diesem Bereich ist für die Branche enorm wichtig", ist Manfred Ronge, Mitbegründer und Projektpartner des Lehrgangs, überzeugt. Deutlichen Zuspruch findet der Lehrgang auch bei VertreterInnen der Gastronomie: "Die Branche braucht genau so einen Lehrgang", bestätigt Birgit Reitbauer, Geschäftsführerin im Restaurant Steirereck.

Studieren ohne Matura

Für den akademischen Lehrgang für Gastro- & Kulinarikmanagement an der Fachhoschule Wien ist kein Maturaabschluss erforderlich. Wichtig sind das Interesse an der Gastronimiebranche und die Motivation, sich in diesem Bereich weitbilden zu wollen.

Eckdaten zum akademischen Lehrgang:
Start: 27. September 2012
Anmeldeschluss: 24. September 2012

Weiterführende Informationen sowie den Infofolder zum Download finden Sie unter www.fh-wien.ac.at/gastro oder erhalten Sie via E-Mail: karin.dudziak@fh-wien.ac.at

FHWien der Wirtschaftskammer Wien (WKW)

Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. 12 der insgesamt 16 Studiengänge sowie der MBA-Lehrgang der FHWien sind FIBAA-akkreditiert. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.300 Bachelor- und Master-Studierende. Drei Viertel der Lehrenden kommen aus der Wirtschaft. Ein exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittenes Lehr- und Forschungsangebot bereitet die AbsolventInnen - bislang über 5.500 - optimal auf ihre Karriere vor.

Rückfragen & Kontakt:

FHWien der WKW
Karin Dudziak
Institut für Tourismus-Management
E-Mail: karin.dudziak@fh-wien.ac.at
Tel: 01/476 77 - 5870

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0003