B2B Webauftritt der ÖW mit neuem Design und innovativen Features
Wien (TP/OTS) - Die neue B2B Website der ÖW präsentiert sich mit attraktiverem optischen Erscheinungsbild, auch Navigation und Suchfunktion wurden überarbeitet. Als besonderes Feature ist ab sofort im WiPool das gesammelte Wissen der ÖW-Tourismusforschung für die Branche zugänglich gemacht.
Gerade in Zeiten laufender Veränderungen wird Wissensaufbau und -weitergabe immer wichtiger. Im österreichischen Tourismus erfüllt die Österreich Werbung (ÖW) als Partnerin der Tourismusbetriebe und Netzwerkknoten eine wichtige Aufgabe und vermittelt ihr profundes und stets aktuelles Wissen über Gäste und Märkte an die Branche. Dabei ist die B2B-Website http://www.austriatourism.com ein wesentliches Element zur Erfüllung dieser Aufgabe. Im Rahmen des ÖWork_Shop 2012 präsentierte die ÖW der Branche ihren neuen B2B-Webauftritt. Das neue Internetportal besticht nicht nur durch ein klares, reduziertes Design und leichtere Lesbarkeit - auch auf Smartphones. Durch eine optimierte Suchfunktion und kurze Ladezeiten kommen Besucher der Seite jetzt auch noch schneller zu den gewünschten Suchergebnissen. Aufgrund der verbesserten Navigation finden User auf den ersten Blick die für sie relevanten Bereiche.
Neue Funktionalitäten zum Nutzen für die Branche
Ab sofort werden den Besuchern der Website alle Informationen zu einem bestimmten Markt in einer Übersicht komprimiert auf einer Seite präsentiert. Ein neues Tool ermöglicht Touristikern die schnelle Suche nach für sie und ihre Bedürfnisse ideal geeigneten Marketingaktivitäten. Selektiert werden kann dabei nach unterschiedlichsten Kriterien. Darüber hinaus wird auch auf die Marke "Urlaub in Österreich" besonderes Augenmerk gerichtet. Diese wird auf der neuen Website in all ihren Facetten noch emotionaler und erlebbarer als bisher dargestellt. Bewährte Funktionen wie etwa der internationale Ferien- und Terminkalender wurden auch in der neuen Website übernommen.
WiPool - Login zum Wissen der ÖW
Ein neuer Service auf der Website ist der sogenannte "WiPool" - ein Wissenspool für österreichische Touristiker. Dort steht der Branche das gesammelte Wissen der ÖW-Tourismusforschung, die laufend fundierte Studien und Analysen zum internationalen und nationalen Tourismus erstellt, zur Verfügung. Neben den Basisinformationen, die wie bislang der Branche gratis zur Verfügung stehen, können User künftig gegen einen einmaligen, jährlichen Kostenbeitrag im WiPool alle T-MONA-Berichte, Länderstudien, die Ergebnisse der Deutschen Reiseanalyse, Trendpapiere und vieles mehr zu sehr günstigen Konditionen downloaden. Das heißt, im Unterschied zu früher können alle Studien in der Langfassung direkt heruntergeladen und für die eigene Arbeit genutzt werden. Den Zugang zum WiPool der ÖW erhalten ausschließlich österreichische Unternehmen, wobei es für Betriebe eine vergünstigte Jahresgebühr - mit eingeschränkten Publikationsrechten - gibt.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Ulrike Rauch-Keschmann
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 (0)1 588 66-299
ulrike.rauch-keschmann@austria.info
http://www.austriatourism.com
newsroom.austriatourism.com