Großer Erfolg bei den "Harbacher Orthopädietagen" vom 28.9. bis 30.9.2012 im Moorheilbad Harbach /Waldviertel, NÖ

180 Ärzte, Mitarbeiter im gehobenen medizinisch-technischen Dienst und interessierte Therapeuten kamen zur diesjährigen "Tagung für Orthopädie und Sportrehabilitation".

Moorbad Harbach (TP/OTS) - Sehnenansatzprobleme im Sport bzw. Update Arthrosen waren die beiden Themenschwerpunkte bei den "Harbacher Orthopädietagen - Tagung für Orthopädie und Sportrehabilitation". Erstmalig wurde der Harbach-Zwettler-Orthopädietag - veranstaltet in Kooperation mit Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger, Ärztlicher Direktor Landeskliniken Waldviertel Zwettl - und die Tagung Sportrehabilitation - in Kooperation mit Univ. Prof. Dr. Stefan Nehrer, Zentrum für Regenerative Medizin, Donau Universität Krems -zusammengefasst. Dadurch konnte den interessierten Besuchern ein noch umfassenderes Programm geboten werden, wovon sich rund 180 Ärzte, Therapeuten und interessiertes Fachpublikum überzeugten!

"Schmerz lass nach!" Das wünschen sich viele Patienten mit Sehnenschäden, weil diese oft mit chronischen Schmerzen verbunden sind", erklärt Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer den Themenschwerpunkt des Sportrehabilitationsprogramms. Neben den hochkarätigen Vorträgen wurden beim interdisziplinären Praxisseminar auch konservative Therapiemaßnahmen veranschaulicht.

"Die Diagnose "Arthrose" ist das häufigste Krankheitsbild in der Orthopädie und orthopädischen Chirurgie", so Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger zum Themenschwerpunkt seines Samstagvormittagsprogramms. Dieses Thema wurde von hochkarätigen Referenten interdisziplinär mit Vorträgen über Ätiologie und Pathogenese, Medikamentöse Therapie, Physikalische Therapie, Knorpelrepair, Gelenkserhaltende Eingriffe und Endoprothetik abgehandelt wurde. Nicht zuletzt wurden die Themen Rehabilitation und Prävention im Moorheilbad Harbach besprochen. Es konnte somit ein Überblick sowohl über die konservativen als auch über hochmoderne Operationsmethoden gegeben werden.

Das Moorheilbad Harbach bietet ein umfassendes Kur- und Rehabilitationsangebot, das Prim. Dr. Johannes Püspök als ärztlicher Leiter wie folgt beschreibt: "Operationen sind oft unvermeidbar, Rehabilitation aber immer unverzichtbar. Nach orthopädischen Operationen, Verletzungen oder Unfällen ist fachkundige Rehabilitation der beste Weg zurück zum normalen Leben. Auch die Anzahl an Sportverletzungen ist steigend. Aufgrund der Unterschiede in der Indikation und im Rehabilitationsziel benötigen Sportler aber spezifische Behandlungsstrategien, die wir im Moorheilbad Harbach -neben der klassisch orthopädischen Rehabilitation - im Rahmen der Sportrehabilitation anbieten!"

Sportlich betätigten sich die Teilnehmer bei der Sportpraxis beim gemeinsamen Training im Xundwärts-Parcours Hirschenwies oder einer geführten Nordic-Walking oder Mountainbike-Tour. Beim Abendessen und der Pausenverpflegung mit Produkten aus dem "Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach", wurde unter Beweis gestellt, wie köstlich xunde Kulinarik schmecken kann!

Rückfragen & Kontakt:

Silvia Bruckner
3970 Moorbad Harbach
Telefon: 02858/52 55-1651
silvia.bruckner@xundheitswelt.at
www.xundheitswelt.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0008