Am 26. Oktober ist Glückstag im Salzkammergut

Bereits zum dritten Mal steht der Nationalfeiertag im Salzkammergut ganz im Zeichen des Glücks. Allerorts wird gemeinsam gewandert, gefeiert und gelacht.

Bad Ischl (TP/OTS) - Das Glück ist hier allgegenwärtig: es lässt sich zu Fuß entdecken, wartet an schönen Plätzen und am Wegesrand, manchmal lacht es auch vom Teller oder man genießt es schlückchenweise.

Schöne Ausflüge, Wanderungen, Glückspartien, Walderleben, Musikalisches, Kulinarisches und Geselliges: Die Touristiker im Salzkammergut haben sich anlässlich des Glückstages einiges einfallen lassen und freuen sich auf rege Teilnahme von Einheimischen und Gästen.

In Hallstatt etwa trifft man sich am 26. Oktober zu einer herbstlich-gemütlichen Glücksplatz-Wanderung ins Echerntal. Am Themenweg "Maler, Literaten- und Naturwunder" geht es entlang des Waldbaches zum rauschenden Waldbachstrub-Wasserfall. Wieder retour, stehen noch eine Schiffsfahrt und ein gemütlicher Einkehrschwung mit Musik und traditionellen Schmankerln im Gasthof Simony am Programm. Von 8.30 - 14h, Unkostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung im Tourismusbüro Dachstein-Salzkammergut, Tel. 06135 8329

In Grünau im Almtal fängt man das Glück ganz bewusst in der Natur ein. Bei einer Glückspartie im Wald erwarten Sie viele Überraschungen. Gemeinsam mit Oberförster Fritz Wolf entdecken Sie die Wunderwelt im Wald, finden Wald-Glücksbringer, begegnen dem Liebes- und dem Saubaum und erleben faszinierende Glücksmomente in der Natur. Von 8-14 Uhr, Unkostenbeitrag 6 Euro, Kinder 2 Euro, Anmeldungen im Tourismusbüro Grünau, Tel. 07616 8268

In Thalgau in der Fuschlseeregion findet um 9 Uhr vormittags bei der Ruine Wartenfels eine feierliche Glücksplatz-Weihe mit Pfarrer Zauner statt. Dazu erzählt der Historiker DDr. Iglhauser Geschichte und Geschichten über die sagenumwobene Ruine. Vor dem gemeinsamen Abstieg erhält jeder Besucher einen bemalten Glücksstein als Andenken. Um 11 Uhr ist eine Messe mit Kreuzweihe beim Schwandgut am Fuße des Schobers geplant, ab 12 Uhr lässt man den Tag bei guter Bewirtung und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm entspannt ausklingen. Von 9-15 h, freie Teilnahme, Infos im Tourismusbüro Thalgau, Tel. 06253 7350

Ob beim Wandern, im Wald oder im Wirtshaus: das Schöne am Glück ist, dass man es so gut teilen kann: mit der Familie, mit lieben Freunden, mit neuen Weggefährten. Und das ist das Erfolgsrezept eines glücklichen Tages. Weitere Infos unter www.salzkammergut.at.

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH

Die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) wurde im Juli 2002 gegründet. Sie fungiert als bundesländerübergreifende Holdingorganisation für die 10 Regionen im Salzkammergut, welches zu den größten Tourismusregionen in Österreich zählt. Geschäftsführer der STMG ist Mag. Ronald Felder .

Die wesentlichen Aufgaben der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH umfassen klassische Consulting-Leistungen, Destinationsentwicklung sowie strategische Positionierung der Marke Salzkammergut als Ganzjahresdestination. Neben der beschriebenen Leistungserbringung für die angeführten Partner, leitet und betreut die STMG auch unterschiedliche Beratungs- und Forschungsprojekte für verschiedene Auftraggeber.

Das Salzkammergut erstreckt sich über die drei österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. Über eine Million jährlicher Gästeankünfte und mehr als 4,3 Millionen Nächtigungen sichern dem Salzkammergut einen der führenden Plätze im österreichischen Tourismus.

Rückfragen & Kontakt:

Salzkammergut Tourismus
Salinenplatz 1
A-4820 Bad Ischl
Tel.: +43(0)6132/269090
Fax: +43(0)6132/26909-14
Mail: info@salzkammergut.at
www.salzkammergut.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0007