Meisterköche gegen den Rest der (prominenten) Welt zugunsten der Roten Nasen
Wien (TP/OTS) - Wenn es darum geht, die großartige Arbeit der Roten Nasen zu unterstützen, stellen Prominente gerne spontan ihre spärliche Zeit in den Dienst der guten Sache. Und wenn es dabei auch noch um ein paar Stunden Genuss geht, dann erst recht! Diesmal bittet die
GENUSS REGION ÖSTERREICH zum Fußballmatch der Extraklasse
Die Österreichische Fußball Nationalmannschaft der Gastronomie gegen ein Prominenten-Team
am Montag, dem 8. Oktober, ab 15.00 Uhr,
in Mautern (Fußballplatz)
Veranstalterin Margareta Reichsthaler, Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH: "Genießen kann man auf verschiedenste Art. Hauptsache, die Zutaten stimmen. Die GENUSS REGION ÖSTERREICH achtet akribisch darauf, dass alle Lebensmittel unserer regionalen Partner ehrlich, österreichisch und mit Liebe produziert werden. Die Ingredienzien dieser Genussveranstaltung in Mautern sind ebenso gut ausgesucht:
Sport, nette und prominente Menschen und ausgezeichnetes Essen. Aber im Vordergrund steht natürlich der karitative Zweck."
Auch Landwirtschaftsminister DI Niki Berlakovich, Schirmherr der GENUSS REGION ÖSTERREICH, ist von der Idee überzeugt: "Unsere Lebensmittel aus den Regionen gewinnen durch die Arbeit der GENUSS REGION ÖSTERREICH immer mehr an Bedeutung, auch im internationalen Vergleich. Wenn diese Bekanntheit dazu genutzt wird, Gutes zu tun -eben im Form dieses Charity-Matches - unterstütze ich diese Veranstaltung selbstverständlich."
Dr. Stephan Pernkopf, niederösterreichischer Landesrat für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, wird als Ehrengast vor Ort sein und um 17.00 Uhr den Anstoß sowie anschließend die Siegerehrung vornehmen. "Das ganze Jahr über versuchen wir regionale Qualität und heimische Produkte in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten zu stellen. Das gelingt uns mit der bundesweiten Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH und der Landesinitiative "So schmeckt NÖ" in beeindruckender Art und Weise. Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass es auch Aufgabe starker Marken ist, ihre Bekanntheit für karitative Zwecke zu nutzen. Die Roten Nasen erfüllen eine besonders sensible Aufgabe: Nämlich die Betreuung schwerkranker Kinder, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Deshalb ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, diese Charity-Veranstaltung zu besuchen und die Idee der Zusammenarbeit von GENUSS REGION ÖSTERREICH und den Roten Nasen zu unterstützen!", so Landesrat Pernkopf.
Die Mannschaften beider Seiten lesen sich wie das "who-is-who" der heimischen Szene. Die "Herausforderer" wetzen diesmal nicht die Messer, sondern schärfen die Wadeln, um den Gegner einzukochen:
Rudolf Obauer, Thomas Dorfer, Martin Sieberer, Erich Pucher und Co. werden im Team der Gastronomie beweisen, dass viele Köche nicht immer den Brei verderben, sondern ihn zu einer starken Mannschaft formen.
Auf der anderen Seite wärmen Prominente aus Sport, Medien, Wirtschaft und Politik auf. Man darf gespannt sein, ob Kabarettist Andreas Ferner, Gusto-Chefredakteur Wolfgang Schlüter, Winzer Leo Hillinger, Sänger Leo Aberer, Moderator Gernot Pachernigg, Toni Pfeffer und viele andere auch auf dem Rasen den selben Zug zum Tor beweisen, wie in ihrem jeweiligen Beruf.
Der Programmablauf:
15:00 Uhr Einlass
16:00 Uhr Match-Beginn
17:00 Uhr Ehren-Anstoß Dr. Stephan Pernkopf
17.00 Uhr PRESSE: Fotoshooting, Hintergrundgespräche etc.
17:40 Uhr Siegerehrung, Scheckübergabe an Rote Nasen
Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt nicht nur ein spannendes Fußballmatch, sondern jede Menge Unterhaltung, Spaß und Sport. Dazu zählen ein Publikums-Elferschießen, Bambini-Fünferschießen in allen Pausen, Gewinnspiele, Showeinlagen, Autogrammstunden und vieles mehr.
Edith Heller, Geschäftsführerin der Roten Nasen, wird den Reinerlös der Veranstaltung entgegen nehmen, bevor dann Thomas Dorfer, einer der besten Köche unseres Landes und Gault-Millau-Koch des Jahres 2009 (Landhaus Bacher) zum "Dinner with a Smile" in der Römerhalle in Mautern bittet. Unterstützt wird er dabei von "Harrys Catering Team". Ebenso wie das Dinner selbst bleiben auch die Überraschungsgäste ein Geheimnis.
Rückfragen & Kontakt:
peerpr>> Kommunikationsberatung
Geschäftsführer
Richard Peer
Herrgottwiesgasse 134
A-8020 Graz
Tel.: +43 (0)676 49 49 735
office@peer-pr.at
http://www.peer-pr.at