TPcampus - Herbstprogramm: Erfolgreiche PR im Tourismus

Innsbruck/Wien (TP/OTS) - Unter dem Titel "Erfolgreich kommunizieren im Tourismus" bietet die APA-OTS Tourismuspresse (TP) eine auf die Branche zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsschiene zur Kommunikationsarbeit im Tourismus an. Die Trainer und Trainerinnen sind Profis aus der Branche, die mit Show-Cases und Best-Practice-Beispielen Wissen für eine nachhaltige PR-Strategie vermitteln.

Im Rahmen von Workshops, die im Herbst in Wien und Innsbruck stattfinden, werden Touristikerinnen und Touristikern neben den wesentlichsten Kommunikationsgrundlagen auch Fertigkeiten wie professionelles Schreiben und Social Media Marketing im Tourismus vermittelt.

Übersicht Herbstprogramm 2012:

PR-Grundlagen für Touristikerinnen und Touristiker
Trainer: Stefan Kröll

Die Grundlagen erfolgreicher touristischer Pressearbeit im multimedialen Zeitalter stehen am 06. November in Wien und am 28. November in Innsbruck auf dem Programm. Wie oder was thematisieren Medien? Welche Geschichten werden zu Storys - welche Fakten zu Schlagzeilen? PR- und Tourismusexperte Stefan Kröll, Geschäftsführer von pro.media kommunikation, bietet Einblicke in den journalistischen Alltag und Erfolgsbeispiele gelungener Presse- und PR-Arbeit im Tourismus.

Datum: 06. November 2012 Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr Ort: APA - Austria Presse Agentur, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien Kosten: EUR 300,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung und Unterlagen. Weiters ist ein Gutschein für eine Aussendung inkl. Bild in Österreich über APA-OTS Tourismuspresse enthalten. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen Datum: 28. November 2012 Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr Ort: APA-OTS Tourismuspresse, Innrain 25, 6020 Innsbruck Kosten: EUR 300,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung und Unterlagen. Weiters ist ein Gutschein für eine Aussendung inkl. Bild in Österreich über APA-OTS Tourismuspresse enthalten. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

Social Media Marketing im Tourismus Trainer: Stefan Niemeyer

Social Media Marketing, Online-Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung sind die zentralen Themen der Workshops von Stefan Niemeyer (für digitale Strategien und Konzeption bei ncm.at zuständig) am 08. November in Wien und am 22. November in Innsbruck. Anhand praktischer Beispiele lernen Touristikerinnen und Touristiker das Aufsetzen erfolgreicher Blogs, die Grundlagen der mobilen Websiteoptimierung und bekommen zudem das Handwerkzeug, um die neuesten Entwicklungen im Online-Markt in die tägliche Arbeit einzubinden. Weiters werden auch der richtige Umgang mit Bewertungsportalen und Grundlagen des Internet-Rechts aufgezeigt.

Datum: 08. November 2012 Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: APA - Austria Presse Agentur, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien Kosten: EUR 600,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung, Mittagessen und Unterlagen. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Datum: 22. November Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: APA-OTS Tourismuspresse, Innrain 25, 6020 Innsbruck Kosten: EUR 600,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung, Mittagessen und Unterlagen. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen

Schreibwerkstatt für Touristikerinnen und Touristiker Trainerin: Ulrike Reisner

Bei der Schreibwerkstatt am 15. November (ganztags) in Wien und am 29. und 30. November jeweils von 09.00-12.30 Uhr in Innsbruck führt Ulrike Reisner von der Theorie zur Praxis: Im Workshop mit der Fachjournalistin für Tourismus und Freizeitwirtschaft erhalten die Teilnehmer Tipps und Tricks mit auf den Weg, um klare Botschaften an die Medien zu liefern. Weiters werden in Übungen Pressetexte analysiert und direkt im Workshop ausgearbeitet.

Datum: 15. November 2012 Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: APA - Austria Presse Agentur, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien Kosten: EUR 600,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung, Mittagessen und Unterlagen. Weiters ist ein Gutschein für eine Aussendung inkl. Bild in Österreich über APA- OTS Tourismuspresse enthalten. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Datum: 29. und 30. November Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr Ort: APA-OTS Tourismuspresse, Innrain 25, 6020 Innsbruck Kosten: EUR 600,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung, Mittagessen am ersten Tag und Unterlagen. Weiters ist ein Gutschein für eine Aussendung inkl. Bild in Österreich über APA-OTS Tourismuspresse enthalten. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen

Messen, um Steuern zu können - PR-Evaluation und PR-Controlling für Touristikerinn und Touristiker Trainerin: Julia Wippersberg

Basics der PR-Evaluation und des PR-Controlling im Tourismus stehen auf der Agenda des Workshops am 20. November in Wien. Studien zeigen, dass richtiges Timing und die Wahl der angemessenen Kanäle für die Wirkung von Medienarbeit ebenso wichtig sind wie die Botschaft selbst. "Die Ergebnisse der PR-Arbeit sollten umfassend und unabhängig gemessen sowie im jeweiligen Kontext bewertet werden, damit das mediale Steuerungspotenzial optimiert und die Früchte erfolgreicher PR auch geerntet werden können", erklärt Evaluations-und Medienanalysen-Spezialistin Julia Wippersberg, Leiterin MediaWatch Institut für Medienanalysen GmbH.

Datum: 20. November 2012 Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr Ort: APA - Austria Presse Agentur, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien Kosten: EUR 300,-- (exkl. USt.) inkl. Verpflegung und Unterlagen. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

Wir bieten 15 Prozent Vergünstigung bei der Teilnahme an mehreren Workshops oder von mehreren Personen aus einem Unternehmen.

Weitere Angebote zu den PR-Workshops von OTScampus finden Sie unter: http://service.ots.at/channel.php?channel=CH0266

Überblick Termine:
http://www.tourismuspresse.at/produktepreise/inhalt/tp-campus

Service - Anmeldung:

Jutta Scalet APA-OTS Tourismuspresse Eine Unit der APA-OTS Originaltext-Service GmbH Innrain 25 A-6020 Innsbruck Tel.: +43 (0)512 351166-40 jutta.scalet@apa.at

Rückfragen & Kontakt:

Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin,
Leiterin Marketing & Kommunikation
APA - Austria Presse Agentur
Tel.: +43 (0)1 360 60-5700
barbara.rauchwarter@apa.at
http://www.apa.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001