Wiens Gästenächtigungen stiegen im September um 7,2 Prozent

Wien (TP/OTS) - Das bisher beste September-Ergebnis für Wien lieferte 2012 mit 1.196.000 Nächtigungen, was einem Plus von 7,2 Prozent zum Vorjahr entspricht. In den Monaten Jänner bis September des heurigen Jahres sind insgesamt 9.172.000 Nächtigungen zu verzeichnen, um 7,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2011. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie stieg in den Monaten Jänner bis August 2012 um 6,4 Prozent auf 327 Mio. Euro.

Unter den 10 Hauptmärkten Wiens schlagen im heurigen September Frankreich, Großbritannien, die Schweiz, Russland und die USA mit zweistelligen Zuwachsraten zu Buche und Österreich, Italien sowie Japan mit einstelligen. Die Nächtigungen aus Deutschland und Spanien erreichten das Niveau des Vorjahres nicht. Kräftig beigetragen zu den insgesamt 1.196.000 September-Nächtigungen und dem Plus von 7,2 Prozent haben China (+ 39 Prozent), Brasilien (+ 31 Prozent) sowie das restliche Zentral- und Südamerika (+ 36 Prozent). Alle diese Länder rangieren unter Wiens Top-20-Herkunftsmärkten.

Sämtliche Hotelkategorien mit Ausnahme der 3-Sterne-Häuser profitierten vom September-Ergebnis. Die durchschnittliche Bettenauslastung in diesem Monat stieg auf 65,8 Prozent (9/2011: 65,4 Prozent), was einer Zimmerauslastung von rund 82,1 Prozent entspricht (9/2011: 81,5 Prozent). Die Hotelkapazität erhöhte sich von September 2011 auf September 2012 um rund 2.400 Betten (+ 4,5 Prozent).

Für die Periode Jänner bis September 2012 beträgt der Zuwachs 7,5 Prozent auf insgesamt 9.172.000 Gästenächtigungen. Wiens Betten waren in diesem Zeitraum zu 56,8 Prozent ausgelastet (1-9/2011:
56,7 Prozent), wobei die Zimmerauslastung mit rund 71 Prozent gleich blieb. Der derzeit vorliegende Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie für den Zeitraum Jänner bis August 2012 macht 326,6 Mio. Euro (+ 6,4 Prozent) aus.

Die Ergebnisse im Detail:

Herkunftsland Nächtigungen Nächtigungen Nächtigungsumsatz netto *) in Euro Jänner-September September Jänner-August 2012 2012 2012 Deutschland 1.834.000 +/-0% 245.000 - 1% 61.462.000 - 1% Österreich 1.621.000 + 8% 190.000 + 5% 53.380.000 + 6% USA 481.000 +10% 78.000 +10% 21.256.000 +11% Italien 471.000 - 2% 40.000 + 1% 15.736.000 - 5% Russland 462.000 +22% 45.000 +12% 17.907.000 +20% Großbritannien 316.000 + 7% 49.000 +19% 12.230.000 + 3% Spanien 305.000 - 2% 42.000 -12% 10.160.000 +/-0% Frankreich 283.000 + 9% 36.000 +25% 9.730.000 + 6% Schweiz 280.000 +13% 38.000 +17% 10.740.000 +11% Japan 231.000 +13% 35.000 + 3% 9.787.000 +20% Übrige 2.888.000 399.000 104.203.000 alle Länder 9.172.000 +7,5% 1.196.000 +7,2% 326.590.000 +6,4% *) ohne Frühstück, Heizungszuschlag, Umsatzsteuer

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Vera Schweder
WienTourismus
Telefon: 01 211 14-110
E-Mail: schweder@wien.info

Walter Straßer
WienTourismus
Telefon: 01 211 14 111
E-Mail: walter.strasser@wien.info

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0016