Innovationsmillion der Tourismuswirtschaft: Riesenerfolg für Tauernalpin - Die Nationalpark-Partner in Kärnten!

Heiligenblut (TP/OTS) - "Seven Ways für my Nature" heißt das Siegerprojekt der TauernAlpin Nationalpark-Partner in Kärnten, welches zu einem der Leuchtturmprojekte der Bund-Länder Innovationsmillion ausgewählt wurde.

Die von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Innovationsmillion wurde jetzt zum zweiten Mal an Leuchtturm-Projekte der Tourismuswirtschaft vergeben: Nach einem mehrstufigen Auswahlprozess hat eine Expertenjury aus den 13 Finalisten sieben Projekte aus den Ländern Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg ausgewählt. Die Innovationsmillion verhilft neuen Ideen zum Durchbruch und fördert den Unternehmergeist im Land.

Mit der Destinationsstrategie "Seven Ways to my Nature" bereiten die TauernAlpin Nationalpark-Partner in Kärnten die Erlebnisvielfalt des Nationalparks Hohe Tauern mit sieben ausgewählten Naturerlebnisreisen mit Hilfe ebenso professioneller wie überraschender Services für den Gast auf. Zusätzlich werden die Naturerlebnisreisen mit ebenso innovativer wie regional verankerter Alpe-Adria-Kulinarik und -Kultur kombiniert und stärken die regionale Wertschöpfungskette.

Mag. Heide Pichler, Obfrau der TauernAlpin Nationalpark-Partner ist berechtigter Weise stolz auf die hohe Auszeichnung: "Mit der Innovationsmillion können wir unseren eingeschlagenen Weg - einen wertschöpfungsorientierten und qualifizierten Naturtourismus in der Region zu entwickeln, noch fokussierter und professioneller umsetzen. Was mich aber mindestens ebenso freut, ist die überragende Bewertung unseres Projektes durch die Fachjury und, dass das Projekt im Team der engagierten BeherbergerInnen der Region entwickelt wurde."

Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, gratuliert den TauernAlpin Nationalpark-partnern und sieht die Auszeichnung auch als Bestätigung für die neue Tourismusmarke "Kärnten": "Das Projekt von TauernAlpin wird auch die Bemühungen der Kärnten Werbung und ihrer Partnerregionen bei der Entwicklung des Natur-Aktiv-Parks Kärnten unterstützen. Im Team wird es uns gelingen, Kärnten zu einer führenden Wander-, rad- und Naturdestination in den Alpen zu entwickeln."

FACTSHEET:

Das sind die "Seven Ways to my Nature":

  • Mythos Großglockner
  • Gletschertrekking Pasterze
  • Alpe-Adria-Trail
  • Ruf der Wildnis: Nationalpark Hohe Tauern
  • Natur mit allen Sinnen: Groppensteinschlucht
  • Pferdetrekking: auf alten Handelswegen
  • Schneeschuhtrekking im Nationalpark

Kurzbeschreibung des Projektes:

Mit diesem Projekt bereitet die Kooperation der Tauern Alpin-Gastgeber in einem regionalen Leistungsnetzwerk die Erlebnisvielfalt der Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten in sieben Naturerlebnisreisen auf, welche für unterschiedliche Zielgruppen zu jeder Jahreszeit in perfekt organisierten, servicierten und qualifiziert betreuten, hochwertigen Reiseangeboten gebucht werden können. Diese Naturerlebnisreisen beinhalten die eindrucksvollsten Naturschauspiele des Nationalparks und sind auf die großen Natur-Sehnsüchte des Menschen abgestimmt, von der alpinen Gipfel-Herausforderung, über das Verstehen der großen Zusammenhänge bis zum Rückzug und zur Besinnung auf Natur als Ressource für das physische und psychische Wohlbefinden.

Rückfragen & Kontakt:

Thomas Lenzhofer, MBA
Marketing & Presse
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten
Hof 4 I A-9844 Heiligenblut am Großglockner
Tel.: +43 (0) 4824 / 2700-31
Fax: +43 (0) 4824 / 2700-4
E: presse@nationalpark-hohetauern.at
W: www.nationalpark-hohetauern.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0015