Einladung zur Pressekonferenz am 29.11.2012: Start des haltbarsten Archives der Menschheit

MOM - Memory Of Mankind - inmitten des Weltkulturerbes Hallstatt Dachstein Salzkammergut

Gmunden/Bad Goisern (TP/OTS) -

Warum MOM?

All unser Wissen, unsere Erinnerungen, unsere Erlebnisse werden heute auf elektronischen Informationsträgern gespeichert. Schon nach ein paar Jahren oder Jahrzehnten sind die Informationen nicht mehr lesbar; Formatänderungen, technische Änderungen, Kurzlebigkeit von CDs und DVDs, etc

Darum MOM!

Der haltbarste Informationsträger: Auf Steinzeugtafeln werden Bilder und Texte verewigt und im Salzberg von Hallstatt eingeschlossen. Haltbarkeit: Hunderttausende von Jahren
Infos ab 29.11. unter: www.memory-of-mankind.com

Anmeldung bei Karl Salfinger unter: k.salfinger@memory-of-mankind.com

Wir laden herzlich ein zur 1. Pressekonferenz anlässlich des Starts dieses weltweit einzigartigen Projektes.

PK MOM "Start des haltbarsten Archives der Menschheit"

Datum: 29.11.2012, um 10:00 Uhr

Ort:
Naturhistorisches Museum Wien
Burgring 7, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

MOM - memory of mankind
project director
mag.art. Martin Kunze

Salzfertigergasse 3
A-4810 Gmunden
Mobil: +43 (0)699 111 62 481

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0008