Facettenreicher Kärntner Advent: Höllisches Treiben und himmlisch sanfter Seenzauber
Velden (TP/OTS) - Die Adventzeit auf der Südseite der Alpen verkürzt die Wartezeit auf das Christkind besinnlich und beschaulich mit glitzernden Adventpfaden, kristallenen Lichtermeeren und kulinarischen Verführungen. Dass auch "der Teufel los ist", beweisen die zahlreichen Krampus- und Perchtenumzüge, die in Kärnten jahrzehntelange Tradition haben. Attraktive Urlaubsangebote der Kärntner Gastgeber für diese Zeit finden sich unter: www.kaernten.at
Größter Perchtenlauf Österreichs.
In der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee lehren am Samstag, dem 24. November ab 19 Uhr mehr als 1.000 schaurige Gestalten die ca. 50.000 Zuseher beim größten Umzug seiner Art in Österreich das Fürchten. Für die Perchten aus allen Tälern Kärntens sowie aus Bayern, der Schweiz, Italien und Slowenien endet der Traditionstag mit einer riesigen Krampusparty am Messegelände.
Am Villacher Krampustag am 30. November zeigen Holzschnitzer auf Laternenbühnen ihr Können. Ab 17 Uhr geht die große Krampus- und Perchtenshow über die Eisbühne am Villacher Eislaufplatz. Ab 19.30 Uhr gehen die schaurig schönen Gesellen am Hauptplatz und im Park des Parkhotels auf Tuchfüllung mit dem Publikum.
Bartl nennen sich die gruseligen Gesellen in der St. Veit an der Glan, die sinngemäß "aus der Hölle kommen" und die am 5. Dezember ab 19 Uhr ihr Unwesen treiben. Mit von der Partie sind 400 Perchten in 30 Gruppen, die für eine spektakuläre Show mit beeindruckenden Kostümen und Masken sorgen.
Weihnachtsstimmung zwischen Lindwurm und Lichtermeer.
Von den zotteligen zu den zauberhaften Seiten des Kärntner Advents: Die traditionellen Weihnachtsmärkte locken jährlich zahlreiche Besucher in die romantischen Städte: Der Klagenfurter Christkindlmarkt am Neuen Platz (23. November bis 24. Dezember) duftet nach Weihrauch, Punsch, Keksen und Maroni und begeistert mit musikalischem Rahmenprogramm. In ein romantisches Lichtermeer verwandelt sich die Draustadt Villach vom 16. November bis 24. Dezember und verzaubert Besucher mit Weihnachtsgeschichten, Kindermärchen, Turmbläsern und Panflötenspielern. Auf Tradition setzt die karitative Villacher "Bauerngman" beim 2. Bauernadvent am 23. Dezember ab 17 Uhr.
Badehäuschen als Adventkalender.
Wenn sich das stimmungsvolle Adventlicht im See spiegelt und der Duft von Zimt, Orangen und Vanillekipferln die roten Nasen kitzelt, dann werden die verschneiten Uferbereiche an den Seen zu glitzernden Zauberplätzen. Wie beim Veldener Advent (an den Adventwochenenden), im schwimmenden Christbaumwald im Millstätter See (ab 22. November jeweils Donnerstag bis Sonntag), an der Pörtschacher Seepromenade (29. November bis 24. Dezember) und beim Adventzauber in der Klagenfurter Ostbucht mit Christkindl-Postamt, lebender Krippe, Adventschiff und Adventkalender in Form von 24 Badehäuschen im Klagenfurter Strandbad.
Den ausführlichen Pressetext mit weiteren Kärntner Adventmärkten können Sie hier downloaden:
https://dl.dropbox.com/u/10861517/KaerntenAdvent.pdf
Rückfragen & Kontakt:
Pressekontakt Kärnten Werbung
Mag. Susanna Brunner
susanna.brunner@kaernten.at
www.kaernten.at