Der Grand Prix CIFFT wurde verliehen - Der weltbeste Tourismusfilm kommt aus der Schweiz

Wien (TP/OTS) - Der weltbeste Tourismusfilm wurde in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien gekürt und erhielt den 'Grand Prix CIFFT' bei der feierlichen Preisverleihung überreicht.

Das internationale Publikum umfasste 370 Gäste bestehend aus TourismusdirektorInnen, Fachleuten der Tourismus- und Filmbranche, BotschafterInnen, sowie TourismusschülerInnen und -studentInnen.

Dieses Jahr waren 1.400 Tourismusfilme an dem jährlichen Wettbewerb um den besten Tourismusfilm weltweit beteiligt, welcher heuer schon zum 24. Mal stattfand. Nach dem mexikanischen Sieg im Vorjahr kristallisierte sich heuer die Schweiz mit dem Film "Gstaad -come up slow down" von Steve Walker und Gstaad Saanenland Tourismus heraus. Weiteren ausgezeichneten Filmen aus Portugal, Serbien, Kroatien, Lettland, Mexiko, Spanien und Österreich wurde ein 'Nominee for the Grand Prix CIFFT' zuerkannt. Martin Bachofner, Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus, zeigte sich von der Art und Weise, wie die jeweiligen Tourismusdestinationen vorgestellt wurden, beeindruckt: "Jetzt weiß ich, wo ich in Zukunft noch überall Urlaub machen muss".

Der 3-minütige Siegerfilm handelt vom Büroangestellten Ben welcher gerade aus seinem Urlaub in Gstaad zurückkommt. Während einer Kaffeepause erzählt er seinen ArbeitskollegInnen von seiner magischen Zeit in Gstaad. Seine Erzählungen fesseln und faszinieren. Ziel der Produzenten war es, Gstaad in einem überraschenden und unterhaltenden Licht darzustellen und gleichzeitig die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten von Gstaad hervorzuheben.

Fotos von der Preisverleihung und eine vollständige Liste der Gewinner, sowie die Streams aller Gewinner sind auf www.cifft.com zu finden.

Über CIFFT

1989 haben sich die Veranstalter der bedeutendsten internationalen Tourismusfilm-Festivals zum CIFFT - Komitee zusammengeschlossen. Aus allen preisgekrönten Filmen der 14 beteiligten Festivals des CIFFT wird am Ende des Jahres nach einem Punktesystem der Gesamtsieger ermittelt. Vorrangiges Ziel des CIFFT (Comité International des Festivals du Film Touristique) Filmfestivals ist es, eine bisher einzigartige Plattform der audiovisuellen Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Tourismus zu bieten, durch die der globale Tourismus maßgeblich gefördert wird. Die Arbeit des CIFFT wird weltweit von namhaften Organisationen wie UNWTO (World Tourism Organization), ETC (Europe Travel Commission), PATA (Pacific Asia Travel Association), CTO (Caribbean Tourism Organization) und CATA (Central America Tourism Agency) unterstützt.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3699/

Rückfragen & Kontakt:

Daniela OPPL
CIFFT General Secretariat
c/o Österreichisches Filmservice
Schaumburgergasse 18
1040 Wien
Tel: +43 1 5055337-16
Fax: +43 1 5055307
E-Mail: info@cifft.com
www.cifft.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0004