Schloss Schönbrunn zum Angreifen

Feierliche Enthüllung eines Blindenmodells anlässlich des 24. Welttags der Fremdenführer

Wien (TP/OTS) - Der Verein der geprüften Wiener Fremdenführer und die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft laden Sie zur feierlichen Enthüllung eines Blindenmodells des Schlosses Schönbrunn ein.

Der Verein der geprüften Wiener Fremdenführer hat in den letzten Jahren die Besucher des "Welttags der Fremdenführer" um Spenden gebeten, um dieses Modell finanzieren zu können.
Das Modell wurde von der Grassmayr Glockengießerei in Innsbruck modelliert und danach in Bronze gegossen.

Mit der Aufstellung dieses Blindenmodells im Maßstab 1:200 ist Schloss Schönbrunn nun um eine neue Attraktion reicher. Das Modell soll blinden und sehschwachen Menschen ermöglichen, mit Hilfe ihres Tastsinns das Schloss mit seinen zahlreichen Trakten und seinen Details zu erfassen.

Termin: Mittwoch, 20. Februar, 10.30 Uhr Ort: Schloss Schönbrunn, Ehrenhof, vor dem Besucherzentrum Programm: Enthüllung des Modells durch Ing. Gerhard Drucker (Schloss Schönbrunn) und Christa Bauer (Verein der geprüften Wiener Fremdenführer), danach Einladung zu einem Glas Sekt im Besucherzentrum des Schlosses.

ANMELDUNG BITTE UNBEDINGT ERFORDERLICH UNTER:
christa.bauer@guides-in-vienna.at

Kostenlose Führungen am "Welttag der Fremdenführer"

Der "Welttag der Fremdenführer" wird heuer bereits zum 24. Mal vom Verein der geprüften Wiener Fremdenführer veranstaltet. Diese Veranstaltung erfreute sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit, 2011 und 2012 konnten bereits jeweils 4.000 Besucher begrüßt werden.

Am 21. Februar 1985 wurde der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) mit Sitz in Wien gegründet. 1989 beschloss der Kongress dieses Weltverbandes die Durchführung des "Welttags der Fremdenführer", der jedes Jahr rund um den 21. Februar abgehalten wird.

Seit damals wird dieser Welttag natürlich auch in Wien mit verschiedenen Aktionen begangen. Die Wiener Fremdenführer möchten ihre Gäste mit zahlreichen kostenlosen Führungen und Vorträgen auf die Schönheiten Wiens aufmerksam machen und ihre fundierte Ausbildung und Professionalität unter Beweis stellen.

Der Welttag 2013 findet an zwei Tagen statt:

22. Februar

Gratisführungen von 13.00 - 17.00 Uhr für blinde und sehbeeinträchtigte Besucher in der Hof-, Jagd- und Rüstkammer (Neue Burg, Heldenplatz). Der Eintritt ins Museum ist ebenfalls kostenlos! Anmeldung unbedingt erforderlich:
Birgit Perr, Tel: 01 / 330 35 45-85,
Email: perr@hilfsgemeinschaft.at

24. Februar

Gratisführungen und -vorträge von 10.00 - 16.30 Uhr im Leopold Museum (MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien). Thema: "Wien 1918-1938".

Rund 150 Fremdenführer arbeiten bei dieser Veranstaltung kostenlos und bieten insgesamt sechs verschiedene Themenführungen, spezielle Kinderführungen, Führungen in zwölf Fremdsprachen sowie zehn verschiedene Vorträge an.

Die heurigen Spenden werden der Aktion "Licht ins Dunkel" zur Verfügung gestellt werden.

Keine Voranmeldung, Anmeldung zu den Führungen direkt vor Ort. Der Eintritt ins Museum ist ebenfalls kostenlos!

Informationen, Pressetexte und Pressefotos unter:
www.guides-in-vienna.at

Rückfragen & Kontakt:

Verein der geprüften Wiener Fremdenführer
Tel.: ++43 (0)1 / 587 36 33 - 66, Email: office@guides-in-vienna.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0004