Alpenverein läutet die Klettersaison ein
Kletteropening im Ötztal von 26. bis 28. April - mit Angy Eiter und Jakob Schubert
Innsbruck (TP/OTS) - Warmer Fels und frische Luft: mit den steigenden Temperaturen zieht es nun auch die Kletterer wieder ins Freie. Den offiziellen Startschuss für die Klettersaison 2013 gibt der Oesterreichische Alpenverein (OeAV) mit einem dreitägigen "Kletteropening" im Tiroler Ötztal. Anfänger und Fortgeschritte sollen dort das Klettern in all seinen Facetten erleben und sich auch gleich selbst in die Vertikale wagen. Die Anmeldung zu den Workshops, Vorträgen und Partys ist ab sofort unter www.kletteropening.at möglich.
Der Alpenverein mit seinen 450.000 Mitgliedern ist nicht nur im Bereich Klettern Kompetenzträger. Ein vielfältiges Ausbildungsangebot, eine der erfolgreichsten Wettklettermannschaften der Welt und 150 Jahre alpine Kompetenz sind die Grundlagen, die beim Kletteropening im Ötztal erstmals gebündelt werden.
Alpenverein ermöglicht sicheren Start in die Klettersaison
"Mit dem Start der Klettersaison rücken wieder einige wichtige Aspekte in den Vordergrund, die man beim Umstieg von der genormten und TÜV-überprüften Kletterhalle ins Freie nicht vergessen darf -etwa Felsqualität, Hakenabstände, potenzielle Gefahren und das Verhalten in der Natur. Dazu kommt noch das brandheiße Thema Klettersteig, samt der Frage nach sicherer Ausrüstung. Beim Kletteropening wollen wir auf diese Dinge eingehen, damit einem sicheren Start in die Saison nichts im Wege steht. Gleichzeitig wollen wir den Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch etwas vom 'Lebensgefühl Klettern' weitergeben", erklärt Markus Schwaiger, Sportkletterreferent im Alpenverein.
Workshops mit den Kletterstars Angy Eiter und Jakob Schubert
Das Kletteropening findet von 26. bis 28. April im Ötztal statt. Auf dem Programm stehen Workshops zum Sportklettern, Bouldern und Klettersteiggehen mit den Stars der Kletterszene (etwa Jakob Schubert, Angy Eiter oder Kilian Fischhuber), ein Vortrag von Extremkletterer Hansjörg Auer, Materialtests sowie ein buntes Rahmenprogramm am Festivalgelände im Feel Free Resort Oetz. Die gute verkehrstechnische Anbindung, Top-Klettergebiete in nächster Umgebung und ein entspanntes Umfeld schaffen einen idealen Rahmen, um drei Tage lang mit Freunden und Familie in den Klettersport einzutauchen und die Profis hautnah zu erleben.
Tickets für den dreitägigen Event sind ab 49 Euro (für Erwachsene) zu haben. Anmeldung und weitere Infos unter www.kletteropening.at. Anmeldeschluss ist der 15. April 2013.
Medienvertreter sind herzlich zur Teilnahme am Kletteropening eingeladen - bitte um Anmeldung bis 15. April per Mail an monika.melcher@alpenverein.at.
Weiteres Bildmaterial unter www.alpenverein.at/presse.
Facts
Der Alpenverein ist mit 450.000 Mitgliedern der größte Bergsportverein Österreichs und hinter dem Deutschen Alpenverein der zweitgrößte Alpinverband weltweit. 2012 feierte der Alpenverein sein 150-jähriges Jubiläum.
- Größter alpiner Verein und größte Jugendorganisation Österreichs
- 195 Sektionen
- 22.000 Mitarbeiter/innen und Funktionär/innen
- Anwalt der Alpen und gesetzlich anerkannte Umwelt-Organisation
- 236 Schutzhütten und 13.000 Schlafplätze
- Mehr als 200 Kletteranlagen
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichischer Alpenverein
Medienarbeit Kletteropening
Daniela Tollinger
Tel.: +43/664/8556433
dani@spocus.com
Monika Melcher
Tel.: +43/512/59547-75
monika.melcher@alpenverein.at
www.kletteropening.at