Weltweitwandern im Goldenen Palmenhain

Graz (TP/OTS) - Nicht nur in der Filmbranche, auch im Tourismus regnet es Auszeichnungen für Österreich: "Goldene Palme" heißt der "Reise-Oscar" der Tourismusbranche, der jährlich auf der Berliner ITB, der weltgrößten Tourismusmesse, vergeben wird. Wie schon in den Vorjahren konnte der innovative Grazer Reiseveranstalter Weltweitwandern auch 2013 die Expertenjury des Magazins GEO Saison erneut überzeugen: Weltweitwandern trägt mit seinem "Familienabenteuer in Montenegro" bereits die sechste Goldene Palme nach Hause.

Was der Oscar für Hollywood bedeutet, ist die Goldene Palme für die Reiseveranstalter: Qualitätssiegel und begehrteste Auszeichnung der Branche in einem. Eine Jury aus erfahrenen Touristikern bewertet jährlich insgesamt rund 250 neue Reiseangebote großer und kleiner Veranstalter, um schließlich die besten Reisen in vier unterschiedlichen Kategorien zu küren. Weltweitwandern konnte sich -wie schon 2010 und 2012 - in der Kategorie "Familienreisen" durchsetzen und vergrößert damit seinen "Goldenen Palmenhain" in der Grazer Firmenzentrale zu einer echten Oase.

Die Goldenen Palmen von Weltweitwandern:

2013: Familienabenteuer in Montenegro (Kategorie "Familienreisen) 2012: Familienreise in Siebenbürgen - Rumänien
(Kategorie "Familienreisen)
2010: Marokko für Familien: "Wüstenfuchs", "Schatzsuche im Atlas", Berge & Meer" (Kategorie "Familienreisen)
2012: Frauenwelten Marokko - Türen öffnen sich (Kategorie "Entdecker- & Rundreisen")
2008: Wandern & Jodeln in der Steiermark (Kategorie "Kurzreisen) 2008: Der große Zanskartrek - Ladhak (Kategorie "Sport- und Aktivreisen)

Das Geheimnis der richtigen Dosierung

"Ich freue mich besonders, dass drei der insgesamt sechs Goldenen Palmen unsere Familienreisen auszeichnen. Das unterstreicht die außergewöhnliche Qualität unserer Programme in diesem Bereich: Jung und Alt kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, erleben sinnvollen und verbindenden Urlaub", sagt Sonja Mraulak, Produktmanagerin bei Weltweitwandern. "Gerade im Urlaub ist die richtige Dosierung von Nähe und Freiraum innerhalb der Familie wichtig. Nur so lassen sich Erholung und gemeinsames Erleben verbinden, ohne die einzelnen Familienmitglieder zu überfordern. Diese Mischung und unser konsequentes Streben nach sinnvollen und zugleich authentischen Erlebnissen machen unsere Familienreisen so besonders."

Ein Hauch von Abenteuer, von den Kindern des Chefs selbst getestet

Seit 11 Jahren bereichert Weltweitwandern mit seinem Reiseangebot die Tourismusbranche; seit 2010 bietet das Unternehmen höchst erfolgreich neben Wander- und Trekkingurlauben auch Familienreisen an. Die Destinationen sind dabei abwechslungsreich. Ob es gilt, Draculas Schloss in Rumänien zu erkunden, den Sand der Sahara zwischen den Zehen zu spüren oder auf dem Rücken eines Elefanten die Vielfalt Südindiens zu entdecken, eines haben alle diese Reisen gemeinsam: Familien sehnen sich nach gemeinsamen Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben, aber nicht riskant sind und dennoch einen Hauch von Abenteuer vermitteln. Dass ihre Qualität nichts zu wünschen übrig lässt, dafür sorgt unter anderem Geschäftsführer Christian Hlade persönlich: Denn jede neue Familienreise wird vorab mit seiner Frau und den Kindern auf Herz und Nieren testet.

Rückfragen & Kontakt:

Sophie Borckenstein-Quirini
sophie.borkckenstein@weltweitwandern.at
Tel.: +43/316-583504-14
www.weltweitwandern.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001