Lilli Zwergohr und die kräutergrünen Geheimnisse

Burgenland eröffnet die Saison zuerst: Naturerlebnistage von 25. bis 28. April 2013

Eisenstadt (TP/OTS) - Auf der spektakulären Naturbühne Burgenland geht der Vorhang für Erlebnisse so früh auf, wie nirgendwo sonst in Österreich. Schon von 25. bis 28. April, wenn Flora und Fauna ganz im Osten durch das milde Klima bereits im vollen Leben stehen, finden zwischen Jois am Neusiedler See im Norden und Neuhaus am Klausenbach im Süden die dritten Naturerlebnistage statt. Dazwischen erwarten die Gäste in den vier Tagen insgesamt 47 Naturabenteuer live - an unglaublichen 125 Terminen. Und die Kosten: sehr überschaubar. Das Tagesticket kostet zehn Euro; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen nichts! Außerdem: 29 auf Naturerlebnisse spezialisierte Betriebe bieten interessante Pauschalen zur Natureröffnung an. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Naturerlebnissen (online oder telefonisch) ist notwendig.

Vielfach ausgezeichneter Hauptdarsteller dieser frühen Naturbühne ist eine Artenvielfalt, die ihresgleichen in Europa sucht. Im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel sowieso und in den sechs Naturparken auch. Neue Highlights in diesem Jahr:
eine interaktive Fledermausausstellung auf Burg Lockenhaus im Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö, der Grenzerfahrungsweg in Bildein im Naturpark in der Weinidylle, Kanuabenteuer auf Raab, Lafnitz und am Neusiedler See und die Großtrappenbalz in Andau. Ein wahrlich "mächtiges" Naturschauspiel mit dem größten flugfähigen Vogel Europas! Und für die Kinder zwitschert etwa "Lilli Zwergohr" wenn Uschi Zezelitsch in Marz, im Naturpark Rosalia-Kogelberg "kräutergrüne Geheimnisse" verrät. Das Beste: Das angebotene Führungs- und Exkursionsprogramm in den Schutzgebieten gibt es das ganze Jahr über. Zu finden in den Jahresprogrammen des Nationalparks und der Naturparke.

Infothek: 2 Übernachtungen inkl. 3-Tages-Ticket z.B. in der "Urlaubs-Oase" im Naturpark Landseer Berge (Mittelburgenland) ab Euro 109,-- mit sonntäglichem Schlemmer-Sekt-Frühstück.

Informationen und Buchungen: http://www.naturerlebnistage.at

Rückfragen & Kontakt:

Burgenland Tourismus
DI Ursula Waba
waba@burgenland.info
Tel.: +43 (0)2682 63384-17

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0006