Mehr Umsatz und höhere Belegung in den österreichischen Resorts

Hapimag: positives Jahresergebnis und mehr Übernachtungen

Baar (TP/OTS) - Hapimag, führendes Unternehmen im europäischen Markt für Ferienwohnrechte, erwirtschaftet trotz schwierigem Umfeld im Jahr 2012 mit EUR 0.2 Mio. wieder ein positives Jahresergebnis (Vorjahr EUR 1.2 Mio.). Die österreichischen Resorts und Residenzen legen sowohl im Umsatz als auch in der Belegung zu.

Hapimag verzeichnet auch in einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld ein erfreuliches Resultat. Das Konzernergebnis fällt mit EUR 0.2 Mio. erneut positiv aus. Der EBIT beträgt EUR 2.4 Mio. (Vorjahr EUR 4.7 Mio.) und der Betriebsertrag bleibt stabil bei EUR 186.4 Mio. Zum positiven Ergebnis beigetragen haben die 57 Resorts und Residenzen mit einer Umsatzsteigerung um mehr als 5 Prozent auf EUR 78.4 Mio. Die acht österreichischen Resorts und Residenzen erhöhen den Umsatz um 9 Prozent auf EUR 7.3 Mio. Die grösste Umsatzsteigerung verzeichnet das Resort Bad Gastein mit einer Erhöhung um 20.0 Prozent auf EUR 2.0 Mio.

Besonders erfreulich entwickelt sich die Belegung in der 57 Resorts und Residenzen. Sie steigt um 3.6 Prozent auf 71.2 Prozent (Vorjahr 68.7 Prozent) und erreicht damit die höchste Belegung seit dem Jahr 2006. Die österreichischen Resorts verzeichnen insgesamt rund 281'000 Übernachtungen (6.5 Prozent mehr als im Vorjahr; die Belegung der Resorts steigt auf 66.7 Prozent.

Im Jahr 2012 sind sechs von neun geplanten Service Points in den Ländern Deutschland, Italien, Österreich, Niederlande und der Schweiz eröffnet worden. Der Service Point in Österreich befindet sich in Sattledt; das Team besteht aus 5 Mitarbeitenden.

Hohe Investitionen ins Resort-Portfolio - insbesondere in Österreich

Im letzten Jahr investierte Hapimag insgesamt EUR 41.4 Mio. (Vorjahr EUR 29.8 Mio.): Die neue Stadtresidenz in Salzburg begrüsste im Dezember 2012 ihre ersten Gäste, grosse Renovierungen fanden in den Resorts Marbella und Meran im Südtirol statt. Begonnen hat auch die komplette Renovierung der Residenz Zell am See in Österreich; Hapimag investiert dort rund EUR 10 Mio., um die Residenz mit ihren 65 Apartments wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Mit dieser Investition bestätigt Hapimag den Standort in Zell am See, denn dieses Reiseziel erfreut sich bei den Mitgliedern hoher Beliebtheit. Die Eröffnung ist für Herbst 2013 geplant. Zudem hat Hapimag ein Grundstück in Steinhausen im Kanton Zug (CH) für ein eigenes Bürogebäude gekauft.

Neue Stadtresidenzen in Bau

Die Baubewilligung für die neue Stadtresidenz in Lissabon sollte im Frühjahr 2013 vorliegen; die Eröffnung ist für 2014 geplant. In Hamburg, mitten im Zentrum an der Steinstrasse 12-14, hat Hapimag eine Liegenschaft für eine weitere Stadtresidenz erworben. Mit dem Umbau des Gebäudes soll im nächsten Jahr begonnen werden.

Hapimag feiert

Vor 50 Jahren gründeten Dr. Guido M. Renggli und Alexander Nette das Unternehmen Hapimag mit der Idee, Ferienimmobilien zu erwerben, die ihre Aktionäre flexibel nutzen können. Eine Idee, die heute trendiger ist denn je. Die Diskussion der Volksinitiative über Zweitwohnungen in der Schweiz zeigt deutlich, dass künftig "kalte Betten" weitestgehend vermieden werden sollen. Dank des Geschäftsmodells von Hapimag erreichen die vier Schweizer Resorts eine durchschnittliche Belegung von über 74 Prozent - bei Hapimag sind die Betten warm.

Unter dem Motto "sharing & caring" finden im Jubiläumsjahr viele Aktivitäten statt. Mehr Informationen unter www.hapimag.com/50

Das Unternehmen Hapimag

Hapimag ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der individuellen Freizeit- und Lebensgestaltung und wurde 1963 gegründet. Als führender europäischer Wohnrechtsanbieter bietet Hapimag über 141 000 Mitgliedern Zugang zu 57 Adressen in Toplagen in 16 Ländern. Den Mitgliedern stehen dabei als Miteigentümer rund 5300 Apartments zur individuellen Nutzung offen, ergänzt mit standortspezifischen Gastronomie-, Wellness-, Kultur-, Service- und Infrastrukturangeboten. Das Unternehmen beschäftigt über 1400 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) und erwirtschaftete 2012 einen Betriebsertrag von EUR 186 Mio. Hapimag ist eine Aktiengesellschaft nach schweizerischem Recht und hat ihren Sitz in Baar/ZG (CH). www.hapimag.com

Rückfragen & Kontakt:

und Fotoanfragen:
BRILLIANT Communications Consulting GmbH
Martina Tiefenbacher
Junior Consultant
Innsbrucker Bundesstr. 73
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 827492-0
tiefenbacher@brilliant-communications.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0001