Auf den Spuren der Ritter

Wien (TP/OTS) - Schloss Lenzburg wurde einst von den Lenzburgern, den Kyburgern und den Habsburgern bewohnt. Die neue Ausstellung "Rittertum und Adel" erzählt von diesen Adelsgeschlechtern und nimmt die Besucher mit in die Ritterzeit.

Vom 11. bis ins 15. Jahrhundert herrschten nacheinander drei große Schweizer Adelsgeschlechter auf der Lenzburg: die namensgebenden Lenzburger, die Kyburger und die Habsburger. Es sind klingende Namen von Adelsgeschlechtern, die weit über die Burgmauern hinaus herrschten und in der europäischen Geschichte des Mittelalters eine Rolle spielten.

Welche Spuren haben die Grafen von Lenzburg, Kyburg und Habsburg auf der Lenzburg hinterlassen und was bewirkten die Adelsgeschlechter im Aargau? Wie wurden Ritter erzogen, Burgen gebaut und Schlachten gewonnen? Und was tischte der König den versammelten edlen Herren und Damen zum Festmahl auf? Im Wohn- und Südturm, dem ältesten Teil der Burg, erzählt die neue Ausstellung Geschichten der drei grossen Adelsgeschlechter Lenzburger, Kyburger und Habsburger rund um die Themen Kultur, Herrschaft und Konflikte.

Die Lebenswelt der Adeligen im Mittelalter war geprägt von fest gefügten Herrschaftsstrukturen, höfischer Kultur, der christlichen Religion und Konflikten. Ritter zu werden bedeutete mehr als die dazugehörige Zeremonie, die Schwertleite, zu durchlaufen. Knaben wurden auf ihre künftige Aufgabe als Herrscher vorbereitet. Sie lernten auf der Jagd mit Waffen umzugehen, um für spätere Kriege gerüstet zu sein. Und als Pagen an fremden Höfen kamen sie in Kontakt mit der Damenwelt, bedienten an großen Festbanketten und lauschten Musik und Minnesang.

In der Ausstellung nehmen Gross und Klein selbst ein Schwert in die Hand, greifen nach Macht und lauschen Geräuschen aus der Vergangenheit.

Link für weiterführende Informationen: www.ag.ch/lenzburg

Rückfragen & Kontakt:

Schweiz Tourismus
Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
Tel.: +43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0010