ÖHV-Lehrgang "Online-Vertrieb & Social Media": In wenigen Schritten zu mehr Direktbuchungen

ÖHV Touristik Service GmbH: Wer ein größeres Stück vom Online-Kuchen will, braucht eine überzeugende Performance. Sonst wird es nichts mit dem Vorsprung auf die Konkurrenz.

Wien (TP/OTS) - Zwei von drei Buchungen werden elektronisch abgewickelt. Der Online-Vertrieb ist damit unverzichtbar und wird immer wichtiger.

"Kosteneffizienz und Zielgruppenansprache haben dabei oberste Priorität", nennt Thomas Brenner, Co-Geschäftsführer der ÖHV Touristik Service GmbH, die Dinge beim Namen. "Ohne Experten für den Online-Verkauf geht es nicht mehr. Der Gast von heute bucht auch morgen über das Web, neue Gäste sowieso. Das Hotel muss gefunden und gebucht werden - und zwar zum besten Preis", so Brenner weiter.

Suchmaschinen als Ausgangspunkt für Buchungen

Gut zu wissen: Anbieter wie Google finanzieren sich nicht nur über Werbung. Wer ein Hotel sucht, bekommt von der Google-Tochter Hotelfinder eines angeboten. Der Verdacht, dass Google Hotelfinder-Kunden besser gereiht sind, ist noch nicht entkräftet. Online-Buchungen würden noch teurer. Mit solchen Geschäftspraktiken umzugehen, will gelernt sein. Der ÖHV-Lehrgang "Online-Vertrieb & Social Media" vermittelt das notwendige Rüstzeug hierfür. Andreas Melcher vom Wellness- und Genießerhotel Karnerhof in Egg/Faakersee, brachte dort sein Wissen auf den neuesten Stand: "Der Lehrgang hat mir klar Verbesserungspotenzial aufgezeigt: Welche Kanäle Umsatz bringen, worauf man verzichten kann, das war perfekt aufbereitet! Die Themenvielfalt von Onlinemarketing über Buchungsplattformen bis zu Textierung, der Fotoworkshop und Internetrecht helfen bei der Umsetzung von Online-Marketing-Ideen."

Eigenes Buchungssystem - was bringt es?

Ebenfalls in den 2 mal 4 Tagen auf dem Programm: Das Beste aus Reiseplattformen und Bewertungsportalen herauszuholen und Gästebindung durch Social Media. Außerdem lernen die Teilnehmer den Nutzen eines eigenen Buchungssystems kennen. "Die Referenten waren durch die Bank top. Für mich gab es den optimalen Theorie-Praxis-Schluss und man konnte punktgenau fragen. Ich kann diesen Kurs jedem Hotelkollegen nur empfehlen", so Markus Hann, Lehrgangsabsolvent und Gastgeber im arte Hotel in Krems.

Nächster Termin: April/Mai 2013

Der erste von zwei Lehrgangs-Blöcken findet von Montag, 22. bis Donnerstag, 25. April 2013, in Ampflwang bei Vöcklabruck statt, der zweite von Montag, 13. bis Donnerstag, 16. Mai 2013, in Wien. ÖHV-Mitglieder zahlen 920,- Euro pro Block, Nicht-Mitglieder 1.280,- Euro (exkl. USt.).

Mehr dazu unter www.oehv.at/lehrgang
Tel.: (01) 533 09 52-12 oder per mail an lehrgang@oehv.at

Erfahrung darin, Hoteliers up to date zu halten

Seit 20 Jahren ist die ÖHV der kompetente Partner der Hotellerie für Weiterbildung. Neben den Praktikerseminaren bietet die ÖHV Touristik Service GmbH mit der Lehrlings-, der Abteilungsleiter- und der Unternehmer-Akademie den entscheidenden Wissensvorsprung durch aktuelle Themen und Praxiswissen für alle Bereiche und auf allen Ebenen.

Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.oehv.at/presse

Rückfragen & Kontakt:

Thomas Brenner
Co-Geschäftsführer
ÖHV Touristik Service GmbH
Tel.: +43 (0)1 533 09 52-36
Fax: +43 (0)1 405 25 84
E-Mail: service@oehv.at www.oehv.at

ÖHV TOURISTIK SERVICE GMBH
Schottenfeldgasse 23/6, A-1070 Wien
Tel.:+43 (0)1 533 09 52 | Fax:+43 (0)1 405 25 84
service@oehv.at | www.oehv.at
ÖHV-Hotels online: www.first-austrian-hotels.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0005