Schlamm am Zeh und Gras im Ohr
Reichlich Wasser für die Natur.Erlebnis.Tage 2013 im Burgenland
Eisenstadt (TP/OTS) - Der Winter hat jetzt wohl endgültig seine frostigen Segel gestrichen, die Störche sind bereits auf ihren Nestern gelandet und angeblich sind die Fledermäuse schon im Anflug auf Burg Lockenhaus: Die pannonischen Natur.Erlebnis.Tage können also getrost in zwei Wochen über die Bühne gehen! Der Winter hat übrigens auch seine guten Seiten nachhaltig hinterlassen: Das viele (Schmelz-)Wasser auf der spektakulären Naturbühne namens Burgenland sorgt von 25. bis 28. April für viele zusätzliche Attraktionen. Schließlich drehen sich heuer viele der exemplarischen Naturerlebnisse um das Wasser. Beispiele gefällig?
"Schlamm am Zeh und Gras im Ohr" heißt etwa ein spielerischer Rundgang im Dreiländer-Naturpark Raab-Örség-Goricko, bei dem das Riesen-Wassermolekül, die Wetterstation, die Quelle und der Wasserwürfel eine entscheidende Rolle spielen. Zu guter Letzt wird auch noch mit der Wünschelrute nach Wasseradern gesucht. Im Naturpark in der Weinidylle begibt sich der Verein Wurzelwerk mit den Gästen in Kanus auf Tour zu einem Wald- und Wassererlebnis auf der Pinka und im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel haben gleich zwei Führungen das Wasser als Schwerpunkt: "Ein Mikrokosmos im Wassertropfen" sowie "Große Reiher, kleine Rohrsänger". Überhaupt beschert das viele Wasser in den Wiesen und Lacken den Birdwatchern und Naturfotografen ideale Rahmenbedingungen durch geringere Distanzen! Weitere Erlebnisse am und im Wasser: "Alles paddelt - keiner schwimmt" an der Raab und "E-Bikepara-dies" in der Lafnitzau.
Infothek:
In den vier Tagen erwarten die Besucher insgesamt 47 Naturabenteuer live - an unglaublichen 125 Terminen. Das Tagesticket kostet zehn Euro; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen nichts! Außerdem: 30 auf Naturerlebnisse spezialisierte Betriebe bieten interessante Pauschalen zur Natureröffnung an. Übrigens: Natürlich gibt es auch interessante Nächtigungs-Packages: z.B. im Hotel Krutzler in Heiligenbrunn für 3 Nächte mit Halbpension inkl. u.a. Natur-Erlebnisticket für alle Tage und Radverleih!
Eine Anmeldung zu den jeweiligen Naturerlebnissen (online oder telefonisch) ist unbedingt notwendig.
Informationen und Buchungen: http://www.naturerlebnistage.at
Rückfragen & Kontakt:
Burgenland Tourismus
DI Ursula Waba
waba@burgenland.info
Tel.: +43 (0)2682 63384-17