Wanderführerseminare 2013

Geführte Wanderungen sicher und interessant gestalten

Wien (TP/OTS) - In Kürze startet die Saison für die VAVÖ Wanderführerseminare. An den schönsten Plätzen Österreichs wird das Handwerkszeug für geführte und interessant gestaltete Wanderungen erarbeitet. Die Ausbildungskette reicht vom Grundmodul zum Intensivmodul mit Abschlussprüfung und zum zertifizierten Schneeschuhwanderführer.
Auch Radtourenführer und Mountainbike - Guides werden nach einem ähnlichen Schema auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

In zweitägigen Kompaktkursen können sich Interessenten wahlweise der Landschaftsfotografie, GPS, Orientierung, oder Wetter besonders intensiv widmen.

Die Wanderführerseminare wurden für das "Wanderbare Österreich" in den frühen 80er Jahren kreiert und seither ständig entwickelt. Mehrere Tausend Personen haben diese Ausbildungsschiene für den österreichischen (Sommer) Tourismus durchlaufen. Wandern ist Volkssport Nummer 1 und wohl auch der meistbeworbene Tourismuszweig der Bundesländer. Die Seminare werden mit Unterstützung des BM für Wirtschaft, Familie und Jugend durchgeführt.

Grund- und Intensivmodul dauern jeweils vier Tage, für die Winterwandermodule sind sechs Tage angesetzt. Die Themen reichen von der Tourenplanung, Orientierung im Gelände, Wetter, Gruppenführung und Kommunikation in und mit einer Gruppe bis hin zum Notfallmanagement und der rechtlichen Verantwortung einer Gruppenleiterin, eines Gruppenleiters.

Kompaktkurse setzen sich mit verschiedenen Aspekten für Wanderungen (Eigengebrauch oder Führung) auseinander. Besonders ist auf das Wochenende "Wetter für Bergwanderer" mit dem ehemaligen Leiter der Wetterdienststelle Dr. Karl Gabl hinzuweisen.

GPS 1+2 führt in den Gebrauch von GPS Geräten und die Tourenplanung auf dem PC ein; , Orientierung in Wald und Flur legt den Schwerpunkt auf den Gelände - Karte Vergleich und die Tourenplanung und der Kurs Fotografie beseitigt die Tücken der Ausrüstung und des Bildaufbaus.

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: +43 664 4598973
Rudolf Kaupe
E-mail:vavoe@vavoe.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002