Wandern im Frühling: Gefahrenquelle Schneefelder
Naturfreunde Österreich warnen vor Schneefeldern und geben Sicherheits-tipps!
Wien (TP/OTS) - Die Frühlingssonne lockt die Wanderfans wieder in die Berge. Doch in den höheren Regionen bedecken jetzt und auch noch im Frühsommer steile Firnfelder so manchen Weg. Die Gefährlichkeit von Schneefeldern, die man im Frühling ab einer Höhe von 1200 m noch überall findet, wird oft auf die leichte Schulter genommen. Auf Frühlingswanderungen sollte man unbedingt folgende Sicherheitstipps der Naturfreunde berücksichtigen:
Vor der Tour:
- Gewissenhafte Planung: Prüfen Sie, ob Ihre Kondition mit der Gehzeit und Schwierigkeit des Weges übereinstimmen.
- Berücksichtigen Sie die jahreszeitliche Situation und nehmen Sie die entsprechende Aus-rüstung mit. Steigen Sie im Frühling und Frühsommer niemals ohne Pickel und Steigeisen auf höhere Berge!
- Erkundigen Sie sich bei den Tourismusverbänden und/oder bei den Hüttenwirten über den Zustand der Wege und informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Hütten und über die Nächtigungsmöglichkeiten.
- Prüfen Sie unbedingt vorher den Wetterbericht. Wählen Sie eine der Witterung entspre-chende Bekleidung. Orientierungshilfen und eine Notfallapotheke gehören in jeden Rucksack. Bei längeren Wanderungen ist es auch anzuraten, einen Biwaksack mitzunehmen.
Während einer Tour:
- Zum Aufwärmen die ersten 30 Minuten langsam gehen.
- Mindestens alle zwei Stunden eine Rast einlegen, während der man immer etwas essen und trinken sollte.
- Bei Ermüdung oder Erschöpfungsanzeichen sofort ausgiebig rasten! Anschließend ist es sinnvoll umzudrehen.
- Umkehren sollte man auf jeden Fall, wenn einem der Weg zu schwierig oder zu lange wird, wenn der Weg in einem schlechten Zustand ist und wenn das Wetter umschlägt oder Nebel einfällt.
Die Naturfreunde organisieren in ganz Österreich zahlreiche von staatlich geprüften Instruk-torInnen geführte Bergtouren und kostenlose Sicherheitstage.
Alle Angebote finden Sie auf www.naturfreunde.at und www.sicherheitstage.naturfreunde.at
Rückfragen & Kontakt:
Alfred Leitgeb
Leiter der Bergsportabteilung der Naturfreunde Österreich
Tel.: 01/ 892 3534-28
Handy: 0664/953 06 43
E-Mail: alfred.leitgeb@naturfreunde.at
Twitter: www.twitter.com/naturfreundeAT
Facebook: www.facebook.com/NaturfreundeAT