wein.pur 3/2013 ist da! - 100-Punkte-Weine, alte Weine, Picknickweine

Die besten Picknick- und Sommerweine mit der wein.pur Mai/Juni Ausgabe 3/2013 entdecken! Picknick- und Sommerweine als Extra-Beilage im neuen wein.pur.

Wien (TP/OTS) - Themen in wein.pur 3/2013

Guter alter Wein

wein.pur Chefredakteur Alexander Magrutsch hat aus seinem privaten Weinarchiv Grüner Veltliner und Riesling von 1993 verkostet. Das Ergebnis ist durchaus sensationell!

100-Punkte-Weine von Robert Parker

Sind 100 Punkte wirklich 100 Punkte wert? wein.pur-Autor Wolfgang Kiechl hat 20 Weine, die von US-Kritiker Robert Parker mit 100 Punkten bewertet worden sind, verkostet.

Brunello 2008

Ein Jahrgang für echte Winzer! 2008 war nicht leicht für die Weinmacher der Toskana. Beim Brunello trennt sich die Spreu vom Weizen. wein.pur stellt die besten Weine vor.

Chianti - ohne Classico!

Es gibt ihn noch, den frischen fruchtbetonten und süffigen Chianti. Aber wer kennt sich bei den vielen Chianti-Regionen aus? wein.pur versucht ein wenig Licht ins Dunkel der vielen Chianti-DOCG zu bringen.

Muskateller!

Berühmt aus der Steiermark, bekannt in der ganzen "alten" Weinwelt, ein Mauerblümchen in Deutschland. wein.pur-Autor Uwe Kauss berichtet über Muskateller und seine Winzer in Deutschland.

Marchesi Antinori

Chefredakteur Alexander Magrutsch berichtet im dritten Teil der Serie über historische Weingüter über die bekannte toskanische Familie Antinori, die seit über 630 Jahren dem Weinbau verpflichtet ist.

Weinbars in Kopenhagen

Die wein.pur Reise zu den spannendsten Weinbars der Welt führt dieses Mal in den hohen Norden nach Kopenhagen.

Die Riesling-Hölle

Gunter Künstler aus Hochheim im Rheingau zählt zu den besten Riesling-Winzern Deutschlands. Seine Paradelage ist die Hochehimer Hölle - wein.pur hat Riesling bis 1989 zurück verkostet.

Südtiroler Pinot noir

Südtirol ist ein guter Boden für zarten und eleganten Pinot noir. wein.pur-Autor Albert Decker ging auf Entdeckungsreise.

wein.pur 3/2013 ist ab 8. Mai in ihrer Trafik, im Zeitschriftenhandel in Österreich (inkl. GENUSS.MAGAZIN), sowie solo am Kiosk in Deutschland und der Schweiz erhältlich.

Das aktuelle Cover zum Download finden Sie unter http://www.weinpur.at/presse

Was ist das Leben ohne GENUSS?

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Oliver Krainz, MBA
Dipl.-Sommelier & Weinakademiker
Leitung GENUSS.gruppe

Österreichischer Agrarverlag
Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG
Sturzgasse 1a
A-1140 Wien

Tel.: +43 (0)1 981 77-191
Fax: +43 (0)1 981 77-111
Mobil: +43 (0)664 532 9400
o.krainz@agrarverlag.at

http://www.weinpur.at
http://www.facebook.com/GENUSS.wein.pur
http://www.facebook.com/wein.pur.magazin

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002