DAS GENUSS.MAGAZIN 3/2013 IST DA! - Most, Marmorkuchen und Roséweine
Wien (TP/OTS) - Wer in Wien ein Glas Most bestellt, erwartet zumeist einen vergorenen Saft aus Trauben. Ganz anders im Rest Österreichs, denn dort werden hauptsächlich Äpfel und Birnen zu Most gepresst -was nicht die schlechteste Idee ist, wie die Ergebnisse unserer großen Mostverkostung beweisen.
Rund 100 Moste aus Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten sowie aus der Steiermark und dem Burgenland wurden von den Produzenten eingereicht und von unserer Jury in einer Blindverkostung nach Optik, Geruch und Geschmack bewertet. Die einstimmige Meinung der Verkoster:
Das Niveau ist im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gestiegen, die meisten der Produkte sind ein wahres Vergnügen - sowohl pur getrunken als auch im Kochtopf verarbeitet.
Um Zweiteres zu ergründen, fuhr GENUSS.MAGAZIN-Redakteurin Karin Reder zu den "Mostschädeln" nach Oberösterreich und kochte gemeinsam mit Elisabeth und Klaus Bauernfeind vom Köglerhof ein siebengängiges Most-Menü.
Die Rezepte sowie die Ergebnisse der Verkostung finden Sie in der Geschichte "Most & Kost" in der aktuellen Ausgabe des GENUSS.MAGAZINs. Ein Nachkochen und -kosten sei übrigens wärmstens empfohlen.
Was noch?
Was erwartet Sie noch in der aktuellen Ausgabe des GENUSS.MAGAZINs? Zum Beispiel zwei weitere Verkostungen: Wir haben uns zum einen durch das Marmorkuchen-Sortiment aus dem Supermarkt genascht, zum anderen die burgenländischen Roséweine des Jahrgangs 2012 probiert. Wir haben außerdem Reisen durch die Feinkost-Szene Wiens unternommen, dem Genussland Oberösterreich einen Besuch abgestattet und in Italien ein Unternehmen besucht, das sich ganz der teuersten Knolle der Welt verschrieben hat. Und wir haben mit Gastro-Ehepaaren gesprochen, wie man es schafft, Bett und Job zu teilen, ohne sich die Köpfe einzuschlagen.
Die neue Ausgabe des GENUSS.MAGAZINs, wie immer im Doppelpack mit wein.pur, ist ab 8. Mai 2013 im österreichischen Zeitschriftenhandel erhältlich.
Das aktuelle Cover zum Download finden Sie unter
http://www.genuss-magazin.eu/presse
Was ist das Leben ohne GENUSS?
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Oliver Krainz, MBA
Leitung GENUSS.gruppe
Österreichischer Agrarverlag
Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG
Sturzgasse 1a
A-1140 Wien
Tel.: +43 (0)1 981 77-191
Fax: +43 (0)1 981 77-111
Mobil: +43 (0)664 532 9400
o.krainz@agrarverlag.at
http://www.genuss-magazin.eu
http://www.facebook.com/GENUSS.wein.pur