Ein Fest für Prinz Eugen - Das Große Barockfest auf Schloss Hof

Schloßhof (TP/OTS) - Ein rauschendes barockes Kostümfest zu Ehren Prinz Eugens 350. Geburtstag. Schloss Hof lädt am 29. Juni 2013 zu einer glanzvollen Inszenierung höfischer Lebensfreude ganz nach barocker Art.

Weite Reifröcke und glänzende Kniehosen, hoch aufgetürmte Perücken und Schnallenschuhe mit Absatz. Genau die richtige Garderobe für eines der opulentesten Kostümfeste des Jahres: beim Großen Barockfest am 29. Juni in Prinz Eugens Sommerresidenz im Marchfeld wird der barocken Lebens- und Feierlust in der ihr eigenen verschwenderischen Üppigkeit gehuldigt. Auf der glanzvollen Bühne von Schloss Hof wird jeder Besucher dabei selbst Teil dieser ganz besonderen höfischen Festgesellschaft. Gefeiert wird heuer zu Ehren des einstigen Schlossherrn Eugen von Savoyen, der schon Anfang des 18. Jahrhunderts zu Geburts- und Namenstagen auf seinen geliebten Landsitz einlud.

Augenschmaus und Gaumenfreuden

Affektvolle Barockmusik, ein Countertenor und Menuetttänzer stimmen nun wieder auf eine anregende Zeitreise ein. Die Besucher werden mit eleganten Pferdegespannen standesgemäß in den Ehrenhof gebracht. Üppig gedeckte Festtafeln mit Köstlichkeiten inspiriert von Rezepten aus der Barockzeit und im wahrsten Sinne berauschende Gaumenfreuden verführen auf kulinarische Weise. Dazu wird der Arkadenhof des Schlosses in einen stimmungsvollen Festsaal verwandelt. Inhaber einer Gourmetkarte genießen dort an gesetzten Tischen eine 4-gängige barocke Menüfolge, Abendkartenbesitzer können sich an Buffetstationen individuell kulinarisch verwöhnen lassen. Zu seinem Fest darf natürlich auch eine Geburtstagstorte für Prinz Eugen nicht fehlen, die zum Dessert feierlich angeschnitten und unter allen Gästen verteilt wird.

Amüsement und Etikette

Für amüsante Kurzweil sorgen animierte Spiele aus der Barockzeit und das bunte Treiben von Stelzengehern und Feuerschluckern. Eine Wahrsagerin stellt für furchtlose Zeitreisende ihre übernatürlichen Fähigkeiten unter Beweis. Erstmals beeindrucken auch leichtfüßige Fechtdarbietungen und Menuetttanzkurse auf der Gartenterrasse. In prunkvollen Barockkostümen lustwandeln die erlauchten Gäste beim Fest für den Prinzen durch den prächtigen Garten und üben sich in geheimer Fächersprache. Die schönsten Barockroben des Abends werden prämiert! Zuvor führt eine Modenschau der Modeschule Herbststraße durch die Kostümgeschichte.

Feierlaune vom Barock bis heute

Einen fulminanten Höhepunkt des Abends bildet ein glanzvolles Feuerwerk, welches das festliche Schloss in helles Licht taucht. Im Anschluss wird in der Bar in der Brunnengrotte zu barocken DJ-Sounds bis spät in die Nacht weiter getanzt, gefeiert und genossen. Zur Stärkung für die frühen Morgenstunden spendiert die Ideenbäckerei Geier für barocke Nachtschwärmer ein Frühstück aus frischgebackenen Kaisersemmeln und Kipferln, damit dieser zauberhafte Abend auch nach seinem Ausklang zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Informationen zu Tickets, Kostümverleihern, Nächtigungsmöglichkeiten in der Umgebung und dem Blaguss Busshuttle aus Wien auf www.schlosshof.at

Rückfragen & Kontakt:

Schloss Hof
Mag. Cornelia Fäth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)2285 20 000-52
faeth@schlosshof.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0005