5. Juni 2013, Weltumwelttag: Naturfreunde setzen mit zahlreichen Aktivitäten rund um den Weltumwelttag ein starkes Zeichen!
Wien (TP/OTS) - Jedes Jahr am 5. Juni findet der Weltumwelttag statt. Nach dem tollen Erfolg der letzten vier Jahre organisieren die Naturfreunde-Landesorganisationen, viele Naturfreunde-Ortsgruppen und die Naturfreundejugend auch heuer von 2. bis 9. Juni 2013 eine breite Palette an Veranstaltungen unter dem Motto "auf die sanfte tour :-) 100 Aktionen zum Weltumwelttag":
Rad-, Kletter- und Kanutouren, Hüttenwanderungen im Rahmen der Kampagne "Umsteigen vorm Aufsteigen - klima:aktiv die Berge erleben", Wanderungen auf Natura Trails, naturkundliche Wanderungen, Besuche von Naturfreunde-Hütten die ökologischen Kriterien entsprechen und Exkursionen zu Umwelteinrichtungen.
Die Naturfreunde Österreich möchten auch heuer den Weltumwelttag zum Anlass nehmen, ihre Umweltkompetenz sowie ihre vielfältigen "Wir-leben-Natur"-Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Alle Informationen über die Naturfreunde-Aktionen zum Weltumwelttag, die vom 2. bis 9. Juni 2013 stattfinden werden, stehen auf www.umwelt.naturfreunde.at
Wir möchten drei Beispiele exemplarisch für die vielfältigen Aktionen herausgreifen:
Auftaktveranstaltung Wasser:Wege: "Seen & Uferzonen"
Termin: 8. Juni 2013, von 9:30 bis ca. 15:00 Uhr
Ort: Kärnten/Döbriach, Schiffsanlegestelle
Die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Wasser:Wege Schwerpunkts "Seen & Uferzonen" findet in Döbriach am Millstätter See statt. Entlang des Natura Trails am naturbelassenen Südufer laden Naturfreunde und Bundesforste zu einer naturpädagogischen Erlebniswanderung ein.
Natura-Trail Bisamberg, faszinierende Natur am Stadtrand von Wien
Termin: 8. Juni 2013, ab 10:00 Uhr
Ort: Wien/Stammersdorf, Endstation Straßenbahn-Linie 31
Die leichte Wanderung mit den Naturfreunden Floridsdorf führt durch Weingärten, entlang von Äckern und Brachland mit Trockenrasen durch Hohlwege und lichte Wälder und findet in Stammersdorf bei einem traditionellen Heurigen Ausklang.
Wegerhaltungsaktion rund um den Schlenken
Termin: 8. Juni 2013, ab 08:00 Uhr
Ort: Salzburg/Adnet, Halleinerhütte
Ausgewählte Wegabschnitte werden neu markiert, ausgeschnitten und befestigt. Die Naturfreunde Salzburg und Hallein freuen sich über jede helfende Hand.
Besuchen Sie uns auch auf:
Facebook: www.facebook.com/NaturfreundeAT
Twitter: www.twitter.com/naturfreundeAT
Youtube: www.youtube.com/NaturfreundeAustria
Rückfragen & Kontakt:
Detailinformationen:
Naturfreunde Österreich
Dipl.Ing. Regina Hrbek, Leitung Natur- und Umweltschutz
Viktoriagasse 6, 1150 Wien
Tel: 01/892 35 34-16, E-Mail: regina.hrbek@naturfreunde.at